09.04.2025

Leonteq tritt in den Markt für börsenkotierte Hebelprodukte in der Schweiz ein

Leonteq expandiert in den Markt für Hebelprodukte

Leonteq AG, ein Schweizer Fintech-Unternehmen, hat den Einstieg in den Markt für börsenkotierte Hebelprodukte in der Schweiz angekündigt. Diese Entwicklung erweitert das Angebot an Anlageprodukten für private Investoren und schafft neue Handelsmöglichkeiten.

Hintergrund und Strategie

Seit 2022 arbeitet Leonteq an einer hochmodernen, automatisierten Plattform, die Zugang zu einer Vielzahl von verbrieften Hebelprodukten bietet, darunter Mini-Futures und Open-End Warrants mit Knock-Out. Die Plattform wurde entwickelt, um ein reibungsloses Market-Making für große Volumen bei gleichzeitig erstklassigem Risikomanagement zu ermöglichen.

Markteintritt und Produktangebot

Leonteq hat bereits über 2.500 Hebelprodukte an der SIX Swiss Exchange gelistet, mit weiteren Listings an der BX Swiss in Planung. Dies ist Teil der strategischen Ambitionen, die Aktivitäten für selbstbestimmte Anleger zu intensivieren.

Bedeutung für den Markt

Die Einführung dieser Produkte bietet Investoren attraktive Anlagemöglichkeiten mit dem Potenzial für höhere Renditen bei gleichzeitigen Risiken. Dies könnte das Wettbewerbsumfeld für Anlageprodukte in der Schweiz diversifizieren.

Unternehmensprofil

Leonteq AG bietet einen Marktplatz für strukturierte Anlagelösungen und ist in 13 Ländern präsent. Das Unternehmen wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA reguliert.

Ausblick

Die Skalierbarkeit der Plattform unterstützt die Expansion in weitere Märkte, was zu einer Diversifizierung des Produktangebots und einer Stärkung der Marktposition führen könnte.