09.04.2025

Millionenschweres Comeback: Nvidia-Aktie zieht Cathie Woods Interesse an

Hintergrund: Nvidia-Aktie unter Druck

Aktuelle Performance: Die Nvidia-Aktie hat seit Jahresbeginn 2025 um etwa 28% an Wert verloren. Dieser Rückgang ist teilweise auf Unsicherheiten im Technologiebereich zurückzuführen, einschließlich der aggressiven Zollmaßnahmen der Trump-Regierung und der Reaktionen Chinas.

Geschäftliche Leistung: Trotz des Aktienrückgangs zeigt Nvidia weiterhin starke Geschäftszahlen. Im vierten Quartal 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatzrekord von 39,3 Milliarden US-Dollar, getrieben durch den Erfolg im Data-Center-Segment.

Cathie Woods Strategie

Investitionsentscheidung: Cathie Wood nutzt die niedrigen Kurse als Einstiegsgelegenheit. Über ihren ARK Innovation ETF hat sie kürzlich 343.657 Nvidia-Aktien erworben, was ein Signal für ihre langfristige Bullish-Haltung ist.

Argumentation: Wood betont, dass Nvidia ein unverzichtbarer Chip-Player ist und die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz (KI) weiterhin hoch einschätzt. Sie argumentiert, dass für jeden Dollar, der in KI-Hardware investiert wird, zehn Dollar in KI-Software investiert werden könnten.

Relevanz für Anleger im deutschsprachigen Raum

Investitionsstrategie: Die Entscheidung von Cathie Wood zeigt, dass selbst bei Unsicherheiten im Markt, strategische Investitionen in Unternehmen mit starken Fundamentaldaten wie Nvidia sinnvoll sein können.

Langfristige Perspektive: Anleger sollten sich auf die langfristigen Wachstumschancen von Nvidia konzentrieren, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz und Data-Center-Technologie.

Prognosen und Herausforderungen

Prognosen: Trotz kurzfristiger Unsicherheiten sehen viele Analysten Nvidia als “Strong Buy” an, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 174,33 US-Dollar.

Herausforderungen: Nvidia steht vor Herausforderungen wie der potenziellen Erosion der Nachfrage durch Custom-Chips von großen Kunden und geopolitischen Risiken.

Zusammenfassend bietet die Investition von Cathie Wood in Nvidia eine interessante Perspektive für Anleger, die auf langfristige Wachstumspotenziale setzen. Trotz der aktuellen Marktschwierigkeiten bleibt Nvidia ein zentraler Akteur im Technologiebereich.