11.04.2025

Aroundtown Aktie: Jahresgewinne im Fokus

Aroundtown, ein führender MDax-Konzern im Bereich Gewerbeimmobilien, hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Rückkehr in die Gewinnzone erzielt. Nach einem Verlust von fast zwei Milliarden Euro im Vorjahr, der durch eine erhebliche Abwertung des Immobilienportfolios verursacht wurde, konnte das Unternehmen im Jahr 2024 einen Gewinn von knapp 53 Millionen Euro erzielen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da sie auf eine Stabilisierung des Unternehmens hinweist.

Finanzielle Highlights 2024

  • Gewinn: Aroundtown erzielte einen Nettogewinn von etwa 53 Millionen Euro, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
  • Nettomieteinnahmen: Diese sanken um ein Prozent auf 1,18 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund von Immobilienverkäufen. Auf vergleichbarer Basis stiegen die Mieten jedoch um 2,9 Prozent.
  • Operativer Gewinn (FFO1): Der FFO1 fiel um fünf Prozent auf etwa 316 Millionen Euro, belastet durch den Verkauf von Immobilien und die Kosten für ewige Anleihen.

Prognosen für 2025

Operativer Gewinn (FFO1): Aroundtown erwartet für 2025 einen weiteren Rückgang des FFO1 auf 280 bis 310 Millionen Euro.

Umsatzprognosen: Analysten haben ihre Umsatzschätzungen für 2025 auf 1,4 Milliarden Euro gesenkt, was einen Rückgang von 5,6 Prozent im Vergleich zu den Vorjahreszahlen bedeutet.

Gewinn pro Aktie: Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich um 514 Prozent auf 0,30 Euro steigen.

Bewertung und Kursentwicklung

  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Für 2025 wird ein KGV von 6,57 erwartet, was im Branchenvergleich als attraktiv gilt.
  • Kursentwicklung: Die Aroundtown-Aktie hat im Jahresvergleich eine beeindruckende Kurssteigerung von 30,92 Prozent verzeichnet. Der Kurs liegt jedoch noch immer unter seinem 52-Wochen-Hoch.
  • Analystenmeinungen: Die Meinungen der Analysten sind gespalten. Einige halten an ihrer Kaufempfehlung fest, während andere skeptischer sind.

Dividende

Die Entscheidung über eine mögliche Dividende für 2025 wird vor der Hauptversammlung im Juni getroffen. Das Unternehmen betont, dass weitere Bilanzverbesserungen notwendig sind, um das Kreditrating zu stabilisieren.

Herausforderungen und Strategien

Aroundtown plant weiterhin, Immobilien zu verkaufen, um seine Verschuldung zu reduzieren und mögliche Zukäufe zu finanzieren. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen finanziell stabil, mit einem Cash-Bestand von 3,6 Milliarden Euro.

Insgesamt zeigt Aroundtown eine komplexe Gemengelage aus positiven und negativen Entwicklungen. Während die Rückkehr in die Gewinnzone und die Kurssteigerung positive Signale sind, bleiben die Unsicherheiten bezüglich der Dividende und der operativen Ergebnisse Herausforderungen für Investoren.