Wirtschaftliche Leistung 2024
Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit beeindruckenden Zahlen abgeschlossen. Mit Bruttobeiträgen von etwa 2,7 Milliarden Euro verzeichnete das Unternehmen ein Beitragswachstum von 10,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Performance übertrifft das Marktniveau um 2,3 Prozentpunkte. Auch der Überschuss aus der normalen Geschäftstätigkeit stieg um 9,3 Millionen Euro auf rund 46,5 Millionen Euro.
Ein weiterer Erfolg war die Verbesserung der Combined Ratio um 1,9 Prozentpunkte, die nun bei 93,4 % liegt, was auf effizientere Prozesse in der Schadensabwicklung hinweist.
Rating und Ausblick
Im Hinblick auf das Rating hat S&P Global Ratings den Ausblick der Gothaer von „stabil“ auf „positiv“ angehoben, während das bestehende „A“-Rating bestätigt wurde. Damit steht das Unternehmen vor einem möglichen Upgrade auf „A+“ in den kommenden 12 bis 24 Monaten.
Trotz anspruchsvoller Marktbedingungen sehen die Zukunftsperspektiven für 2025 weiteres Wachstum in allen Geschäftsbereichen vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von Exklusivvertrieben und Investitionen in digitale Technologien.
Geschäftliche Entwicklungen
Der Zusammenschluss mit Barmenia hat sich als wertschöpfend erwiesen, insbesondere im Sachversicherungsbereich mit einem Beitragswachstum von 11,1 %. Auch die Gothaer Lebensversicherung zeigt positive Entwicklungen mit einem Anstieg der Beitragseinnahmen um 5,5 %.
Kundenberatung und Marktposition
Obwohl die Gothaer Versicherung nicht unter den besten im Bereich Kundenberatung positioniert ist, hat der Zusammenschluss ihre Marktposition gestärkt, sodass sie zu den Top 10 der Versicherer in Deutschland gehört.