11.04.2025

TSMC: Erfolg durch Umsatzsteigerungen und regulatorische Vorteile

Umsatzsteigerung und Marktposition

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) zeigt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung. Das Unternehmen hat von einem signifikanten Umsatzwachstum profitiert, mit einem Anstieg des Jahresumsatzes um 43% im Februar 2025, trotz eines monatlichen Rückgangs von 11%. Analysten erwarten, dass TSMC seine starke Marktstellung auch weiterhin behaupten kann, insbesondere im Kontext der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologien. Über 90% der fortschrittlichsten KI-Chips werden von TSMC gefertigt, was das Unternehmen zu einem unverzichtbaren Akteur in diesem Sektor macht.

Regulatorische Vorteile

Neben den Umsatzsteigerungen profitiert TSMC auch von vorteilhaften regulatorischen Rahmenbedingungen im internationalen Handel. Trotz geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China, hat TSMC strategische Maßnahmen ergriffen, um mögliche Risiken abzumildern, darunter Investitionen in die US-Fertigung, um Auswirkungen potenzieller Zölle zu mindern.

Analystenbewertungen und Kursprognosen

Obwohl Citi das Kursziel kürzlich auf 1.050 TWD gesenkt hat, bleibt die Kaufempfehlung bestehen. Analysten wie Bernstein sehen weiterhin positive Zukunftsperspektiven für TSMC dank ihrer technologischen Führung und geplanten Investitionen in neue Fertigungsanlagen. Auch JPMorgan hat eine positive Einschätzung abgegeben und sieht Wachstumspotenzial.

Abschließend zeigt die Aktie von TSMC starke Wachstumsansätze, die durch interne und externe Faktoren unterstützt werden, und stellt eine attraktive Option für Investoren dar, die an der Halbleiterindustrie interessiert sind.