Empfohlene Aktien
In der vergangenen Handelswoche haben zahlreiche Experten zum Einstieg in verschiedene Aktien geraten, was auf positive Marktentwicklungen hinweist und für Anleger von Interesse ist. Hier sind einige der empfohlenen Aktien, die auf den Expertenlisten ganz oben stehen:
1. Cencora (WKN: A0MW32)
Cencora ist ein weltweit führender Anbieter von Logistik- und Dienstleistungen für die Pharmaindustrie. Es handelt sich um ein defensives Investment mit starkem Wachstum im Gesundheitssektor und steigender Nachfrage nach spezialisierter Distribution. Cencora hat seit 19 Jahren ununterbrochen die Dividende erhöht und investiert stark in Aktienrückkäufe.
2. Fiverr (WKN: A2PLX6)
Fiverr ist eine Freelancer-Plattform, die im hohen einstelligen Bereich wächst und bereits eine ansehnliche Menge an freien Cashflow erwirtschaftet. Das Unternehmen nähert sich der GAAP-Profitabilität und wird voraussichtlich weiter wachsen, da es zusätzlich zu seinem Kerngeschäft auf Werbeeinnahmen, Abonnements und Software-Angebote setzt.
3. AbbVie (WKN: A1J84E)
AbbVie besticht durch ein starkes Portfolio von Immunologie- und Onkologie-Medikamenten. Nach dem Patentablauf von Humira hat das Unternehmen mit Skyrizi und Rinvoq zwei Nachfolger mit enormen Wachstumsraten auf den Markt gebracht. AbbVie hat seit 2013 regelmäßig die Dividende erhöht und bietet Stabilität in unsicheren Zeiten.
4. QIAGEN
Deutsche Bank Research hat QIAGEN nach Zahlen auf “Buy” mit einem Kursziel von 47 Euro belassen. Dies deutet auf positive Erwartungen für das Unternehmen hin.
5. Novo Nordisk
Trotz eines gesenkten Kursziels bleibt die Einstufung auf “Buy”, was auf das Vertrauen der Analysten in das Unternehmen hinweist.
6. Apple
JPMorgan hat Apple auf “Overweight” mit einem Kursziel von 270 US-Dollar belassen, was auf die starke Marktposition des Unternehmens schließen lässt.
7. Infineon
Jefferies hat Infineon nach einer Übernahme auf “Buy” mit einem Kursziel von 42 Euro belassen, was auf das Potenzial des Unternehmens in der Halbleiterindustrie hinweist.
8. Renault
JPMorgan hat Renault nach einem Gespräch mit Analysten auf “Overweight” mit einem Kursziel von 64 Euro belassen, was auf die positiven Aussichten für das Unternehmen hinweist.
9. Continental
Die schweizerische Großbank UBS hat die Einstufung für Continental auf “Buy” mit einem Kursziel von 80 Euro belassen, was auf das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens schließen lässt.
10. Rheinmetall
Jefferies hat Rheinmetall auf “Buy” mit einem Kursziel von 1540 Euro belassen, was auf die starke Position des Unternehmens im Verteidigungssektor hinweist.
11. Deutsche Bank
Goldman Sachs hat die Einstufung für Deutsche Bank auf “Buy” belassen, was auf die positiven Erwartungen für das Bankwesen hinweist.
12. BNP Paribas
Jefferies hat BNP Paribas auf “Buy” mit einem Kursziel von 90 Euro belassen, was auf das Potenzial des Unternehmens im europäischen Bankensektor schließen lässt.
13. Nordex
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Nordex gesenkt, die Einstufung aber auf “Buy” belassen, was auf die zukünftigen Chancen im Bereich der erneuerbaren Energien hinweist.
14. RWE
Jefferies hat die Einstufung für RWE belassen, was auf die Beständigkeit im Energiesektor hinweist.