12.04.2025

Ethereum: Angebotsknappheit als bullisches Signal trotz Kursrückgang

Angebotsknappheit und ihre Auswirkungen

Die Metrik “Percent Balance on Exchanges” misst den Anteil aller verfügbaren ETH, der auf zentralen Börsen gehalten wird. Ein niedriger Wert dieser Metrik zeigt, dass mehr ETH in privaten Wallets, DeFi-Protokollen oder langfristig gestakt wird, anstatt für den kurzfristigen Verkauf bereit zu stehen. Aktuell hat diese Metrik ein neues Allzeittief erreicht, was auf eine anhaltende Akkumulation von ETH hinweist.

Diese Reduzierung der verfügbaren ETH auf Börsen verringert den Verkaufsdruck und führt zu einem engeren Angebots-Nachfrage-Verhältnis. Wenn die Nachfrage steigt, könnte dies zu einem schnellen Preisanstieg führen, da weniger ETH zum Verkauf bereitsteht.

Technologische Entwicklungen und ihre Auswirkungen

Seit dem London Hard Fork im Jahr 2021 wird bei jeder Ethereum-Transaktion ein Teil der Gebühren verbrannt, was das Umlaufangebot verringert. Nach dem Merge im Jahr 2022 entfielen die hohen Miner-Belohnungen, und Staker erhalten seitdem deutlich geringere Erträge. Diese Mechanismen haben die ETH-Emission gesenkt und führten zunächst zu einer Deflation. Durch das Dencun-Upgrade und EIP-4844 wurden die Gebühren auf Layer-2 stark gesenkt, wodurch weniger ETH auf dem Mainnet verbrannt wird. Ethereum weist seither eine moderate Inflation von etwa 0,8 % jährlich auf.

Marktreaktionen und Investitionen

Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt Ethereum Erholungspotenzial. Investoren wie BlackRock haben wieder in den Markt investiert, was auf eine positive langfristige Perspektive hinweist. Die Kombination aus geringer Emission und fortlaufendem Burn schafft ein strukturell begrenztes Supply-Niveau, das bullisch für den Preis von ETH wirken kann.

Zusammenfassung

Insgesamt deutet die Angebotsknappheit von Ethereum auf eine bullische Entwicklung hin, trotz des aktuellen Kursrückgangs. Die Reduzierung der verfügbaren ETH auf Börsen, die technologischen Entwicklungen und die Marktreaktionen tragen alle dazu bei, dass Ethereum langfristig gesehen ein attraktives Investment bleibt.