13.04.2025

Goldman Sachs Quartalszahlen 2025: Was Anleger erwartet

Hintergrund und Erwartungen

Erwartete Ergebnisse: Analysten gehen davon aus, dass Goldman Sachs für das erste Quartal 2025 einen Gewinn je Aktie von etwa 12,32 bis 12,40 USD ausweisen wird, was im Vergleich zum Vorjahresquartal einen leichten Anstieg darstellt. Gleichzeitig wird ein Umsatz zwischen 14,77 und 14,93 Milliarden USD erwartet, trotz eines prognostizierten Rückgangs von etwa 54% im Vergleich zum ersten Quartal 2024.

Marktentwicklung: Die Aktie von Goldman Sachs hat in den letzten Monaten an Wert verloren, befindet sich jedoch immer noch in einer insgesamt positiven Jahresbilanz. Aktuell liegt der Kurs rund 29% unter dem 52-Wochen-Hoch von Mitte Februar 2025.

Bedeutung für Anleger

Investitionsentscheidungen: Die bevorstehenden Quartalszahlen sind ein wichtiger Indikator bei der Entscheidung über den Kauf oder Verkauf von Goldman Sachs-Aktien. Etwa die Hälfte der Analysten sprechen eine Kaufempfehlung aus.

Marktbedingungen: Die Ergebnisse von Goldman Sachs spiegeln auch die aktuellen Bedingungen im Finanzsektor wider. Als eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich stehen ihre Ergebnisse für viele als Indikator für die Gesundheit des gesamten Sektors.

Aktuelle Bewertung und Dividende

Bewertung: Der aktuelle Kurs von Goldman Sachs wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 10,87 als attraktiv bewertet, besonders im Vergleich zu anderen Akteuren im Finanzsektor.

Dividende: Kürzlich wurde eine vierteljährliche Dividende von 3,00 USD ausgeschüttet, was vor allem für Anleger, die auf Dividenden setzen, von Interesse sein könnte.

Ausblick

Mit großer Spannung wird die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 14. April 2025 erwartet. Sie wird nicht nur die aktuelle Leistung von Goldman Sachs zeigen, sondern auch zukünftige Perspektiven beleuchten. Analysten haben ihre Kursziele teils angepasst, um die Marktbedingungen widerzuspiegeln.