InflaRx Aktie: Überraschend positive Analysteneinschätzungen trotz Kursverluste
Die InflaRx Aktie, die von dem Jenaer Biotech-Unternehmen InflaRx N.V. ausgegeben wird, hat im Jahresverlauf 2025 erhebliche Kursverluste erlitten. Trotz dieser negativen Entwicklung zeigen Analysten überraschend hohe Kursziele für die Aktie aus, was für private Investoren von großer Bedeutung ist.
Aktuelle Kursentwicklung
- Kursverluste: Die InflaRx Aktie hat seit Jahresbeginn 2025 einen Kursverlust von etwa 62,50% erlitten. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 2,59 Euro im Februar 2025 liegt der Kurs aktuell fast 65% niedriger.
- Aktueller Kurs: Der Kurs bewegt sich derzeit um etwa 0,80 bis 0,90 Euro, abhängig vom Handelsplatz.
Analysteneinschätzungen
- Kursziele: Trotz der negativen Kursentwicklung bewerten sechs Analysten die Aktie mehrheitlich mit “Kaufen” oder “Outperform”. Nur ein Analyst rät zum “Halten”.
- Durchschnittliches Kursziel: Die Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 8,49 Euro, was ein enormes Aufwärtspotenzial von über 800% gegenüber dem aktuellen Kurs darstellt. Selbst das niedrigste Kursziel liegt bei 4,61 Euro, deutlich über dem aktuellen Niveau.
Unternehmensaktivitäten
- Produktkandidaten: InflaRx entwickelt Inhibitoren auf der Grundlage der C5a-Technologie. Der führende Produktkandidat ist Vilobelimab, ein monoklonaler Anti-C5a-Antikörper, der in verschiedenen klinischen Studien eingesetzt wird.
- Klinische Studien: Vilobelimab befindet sich in der Phase-III-Studie für die Behandlung von Hidradenitis suppurativa und in Phase-II-Studien für andere Erkrankungen wie Anti-Neutrophile-Zytoplasma-Antikörper-assoziierte Vaskulitis und Pyoderma gangraenosum.
Relevanz für private Investoren
Die Diskrepanz zwischen der aktuellen Kursentwicklung und den positiven Analysteneinschätzungen könnte auf die Erwartung positiver Quartalszahlen oder Fortschritte in den klinischen Studien zurückzuführen sein. Private Investoren sollten sich über die Risiken und Chancen im Biotech-Sektor im Klaren sein, da die Entwicklung von Medikamenten oft unvorhersehbar ist. Die hohe Volatilität der Aktie bietet sowohl Chancen als auch Risiken, was eine sorgfältige Analyse der Marktlage erfordert.
Fazit
Die InflaRx Aktie bietet trotz der aktuellen Kursverluste ein hohes Wachstumspotenzial, das von Analysten erwartet wird. Investoren sollten jedoch die Risiken im Biotech-Sektor berücksichtigen und sich über die Fortschritte des Unternehmens in den klinischen Studien informieren.