13.04.2025

Starkes Wachstum der Gerresheimer AG dank Übernahme von Bormioli Pharma

Einleitung

Die Gerresheimer AG, ein prominenter Anbieter von Verpackungslösungen für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat im ersten Quartal 2025 ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch die Übernahme der italienischen Bormioli Pharma im Jahr 2024 angetrieben. Im Folgenden werden die wichtigen Details beleuchtet.

Umsatz- und Gewinnentwicklung

  • Umsatz: Im ersten Quartal 2025 konnte Gerresheimer einen Umsatz von 520,1 Millionen Euro erzielen, was einem Anstieg von 11,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
  • Bereinigtes EBITDA: Das bereinigte operative Ergebnis stieg um 13,1 % und liegt nun bei 91,5 Millionen Euro.

Organische Entwicklung

Ohne die Übernahme von Bormioli Pharma hätte Gerresheimer eine negative organische Entwicklung erfahren:

  • Organischer Umsatzrückgang: Ein Rückgang um 6,5 % wurde verzeichnet.
  • Organischer EBITDA-Rückgang: Das organische EBITDA ging um 9,3 % zurück.

Geschäftsbereiche

  • Plastics & Devices: Der Umsatz in diesem Segment stieg um 14 % auf 294,5 Millionen Euro, trotz eines organischen Umsatzrückgangs von 3,3 %.
  • Primary Packaging Glass: Der Bereich verzeichnete einen Umsatzanstieg auf 227,1 Millionen Euro, während der organische Umsatz um 10,2 % zurückging.

Prognose und Ausblick

Gerresheimer bekräftigte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem erwarteten organischen Umsatzwachstum von 3-5 % und einer bereinigten EBITDA-Marge von etwa 22 %.

  • Mittelfristige Ziele: Langfristig strebt das Unternehmen ein organisches Wachstum von 8-10 % CAGR und eine EBITDA-Marge von 23-25 % an.

Aktienkursentwicklung

Die Aktie der Gerresheimer AG stieg am Freitag um 3,44 % und lag bei 54,88 Euro. Trotz kürzlicher Volatilität sehen Finanzexperten weiter Wachstumschancen.

Übernahmegespräche

Gespräche über ein mögliches Übernahmeangebot von Finanzinvestoren wurden im Februar bestätigt, haben aber seitdem nachgelassen.