13.04.2025

Top Aktienempfehlungen der Woche: Potenzielle Investitionen im Überblick

Empfohlene Aktien

In den letzten Handelswochen haben zahlreiche Experten verschiedene Aktien empfohlen, die für Anleger interessant sein könnten. Diese Empfehlungen können Marktbewegungen beeinflussen und bieten Einblicke in potenziell gewinnbringende Investments. Hier sind einige der empfohlenen Aktien:

1. Cencora (WKN: A0MW32)

Cencora ist ein führender Anbieter von Logistik- und Dienstleistungen für die Pharmaindustrie. Es bietet ein defensives Investment mit starkem Wachstum im Gesundheitssektor und steigender Nachfrage nach spezialisierter Distribution. Die Aktie zeichnet sich durch starke Cashflows und Margenpotenzial aus.

2. Fiverr (WKN: A2PLX6)

Fiverr ist eine Freelancer-Plattform, die im hohen einstelligen Bereich wächst und bereits eine ansehnliche Menge an freien Cashflow erwirtschaftet. Das Unternehmen nähert sich der GAAP-Profitabilität und könnte in Zukunft nachhaltig profitabel sein.

3. AbbVie (WKN: A1J84E)

AbbVie besticht durch ein starkes Portfolio von Immunologie- und Onkologie-Medikamenten. Nach dem Patentablauf von Humira hat das Unternehmen mit Skyrizi und Rinvoq zwei Nachfolger mit enormem Wachstumspotenzial auf den Markt gebracht. Die Aktie bietet Stabilität durch regelmäßige Dividendensteigerungen.

4. QIAGEN

Deutsche Bank Research hat QIAGEN auf “Buy” mit einem Kursziel von 47 Euro belassen. Die Aktie ist für Anleger interessant, die auf Biotechnologie setzen.

5. Novo Nordisk

Novo Nordisk wurde von Deutsche Bank Research ebenfalls auf “Buy” belassen, obwohl das Kursziel gesenkt wurde. Die Aktie bleibt attraktiv für Investoren im Gesundheitssektor.

6. Apple

JPMorgan hat Apple auf “Overweight” mit einem Kursziel von 270 US-Dollar belassen. Apple bleibt eine der führenden Technologieaktien.

7. Infineon

Jefferies hat Infineon nach einer Übernahme auf “Buy” mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Die Aktie ist interessant für Anleger im Halbleitersektor.

8. Renault

JPMorgan hat Renault auf “Overweight” mit einem Kursziel von 64 Euro belassen. Die Aktie könnte für Investoren im Automobilsektor interessant sein.

9. Continental

UBS hat Continental auf “Buy” mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Die Aktie ist für Anleger im Automobilzulieferer-Segment relevant.

10. Rheinmetall

Jefferies hat Rheinmetall auf “Buy” mit einem Kursziel von 1540 Euro belassen. Die Aktie ist attraktiv für Investoren im Rüstungssektor.

11. Deutsche Bank

Goldman Sachs hat die Einstufung für Deutsche Bank auf “Buy” belassen. Die Aktie könnte für Anleger im Bankensektor interessant sein.

12. BNP Paribas

Jefferies hat BNP Paribas auf “Buy” mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Die Aktie ist relevant für Investoren im Bankensektor.

13. Nordex

Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Nordex gesenkt, die Einstufung auf “Buy” jedoch belassen. Die Aktie ist für Anleger im Erneuerbare-Energien-Sektor interessant.

14. RWE

Jefferies hat RWE auf “Buy” mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Die Aktie ist attraktiv für Investoren im Energiebereich.

15. Siemens Energy

Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Siemens Energy gesenkt, die Einstufung auf “Buy” jedoch belassen. Die Aktie ist relevant für Anleger im Energie- und Technologiebereich.