14.04.2025

Aktuelle Verkaufsempfehlungen für Aktien: Experten raten zum Handeln

In der letzten Handelswoche gab es eine erhebliche Anzahl von Verkaufsempfehlungen für bestimmte Aktien, die private Investoren und Sparer im deutschsprachigen Raum nicht ignorieren sollten. Diese Empfehlungen basieren auf Analysen von Experten, die aufgrund verschiedener Faktoren wie Marktentwicklung, Unternehmensleistung und wirtschaftliche Bedingungen zu dem Schluss kommen, dass es ratsam ist, bestimmte Aktien abzustoßen und in sicherere Anlagen zu investieren.

Aktien, die Experten zum Verkauf empfehlen

Zu den Aktien, die aktuell kritisch bewertet werden, gehören:

  • ABB: Deutsche Bank Research hat das Kursziel für ABB von 45 auf 41 Franken gesenkt und die Einstufung auf “Sell” belassen.
  • BASF: Die Baader Bank hat die Einstufung für BASF auf “Reduce” mit einem Kursziel von 50 Euro belassen.
  • Roche: Deutsche Bank Research hat Roche auf “Sell” mit einem Kursziel von 265 Franken belassen.
  • Ahold Delhaize: JPMorgan hat die Einstufung auf “Underweight” mit einem Kursziel von 25,42 Euro belassen.
  • Air France-KLM: Barclays hat das Kursziel von 7 auf 5 Euro gesenkt und die Einstufung auf “Underweight” belassen.
  • Hapag-Lloyd: JPMorgan hat Hapag-Lloyd auf “Underweight” mit einem Kursziel von 75 Euro belassen.
  • IAG (International Airlines Group): Barclays hat das Kursziel von 250 auf 200 Pence gesenkt und die Einstufung auf “Underweight” belassen.
  • LANXESS: Jefferies hat die Einstufung auf “Underperform” belassen.
  • Hannover Rück: Barclays hat das Kursziel von 220 auf 221 Euro angehoben, aber die Einstufung auf “Underweight” belassen.
  • Evonik: Jefferies hat die Einstufung auf “Underperform” belassen.

Empfehlungen aus der Vorwoche

In der vorherigen Woche wurden ebenfalls mehrere Aktien zum Verkauf empfohlen:

  • Zurich: UBS hat die Einstufung auf “Sell” mit einem Kursziel von 535 Franken belassen.
  • Daimler Truck: Bernstein Research hat die Bewertung auf “Underperform” mit einem Kursziel von 32 Euro gesetzt.
  • Novo Nordisk: Jefferies hat das Kursziel von 450 auf 415 dänische Kronen gesenkt und die Einstufung auf “Underperform” belassen.
  • Vonovia: Barclays hat das Kursziel von 28 auf 24 Euro gesenkt und die Einstufung auf “Underweight” belassen.
  • Danone: Jefferies hat das Kursziel von 56 auf 61 Euro angehoben, aber die Einstufung auf “Underperform” belassen.
  • Grand City Properties: Barclays hat das Kursziel von 12,20 auf 10,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf “Underweight” belassen.
  • L’Oréal: Deutsche Bank Research hat die Einstufung auf “Sell” mit einem Kursziel von 275 Euro belassen.
  • H&M: JPMorgan hat H&M auf “Underweight” mit einem Kursziel von 125 schwedischen Kronen belassen.
  • Redcare Pharmacy: UBS hat die Einstufung auf “Sell” mit einem Kursziel von 93 Euro belassen.
  • A.P. Moller-Maersk: JPMorgan hat A.P. Moller-Maersk auf “Underweight” mit einem Kursziel von 7850 dänischen Kronen belassen.

Weitere Verkaufsempfehlungen

Ein weiterer auffälliger Fall ist Hanon Systems. Obermatt hat eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen, da das Unternehmen trotz gutem Value ein geringes Wachstum und eine riskante Finanzierung aufweist.