14.04.2025

Morgan Stanley stuft BYD-Aktie hoch: Was das für Investoren bedeutet

Hochstufung und Kurszielanpassung

Die jüngste Hochstufung der BYD-Aktie durch Morgan Stanley hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt, insbesondere im Hinblick auf die starken Zukunftsaussichten und die vorläufigen Quartalszahlen des chinesischen E-Autobauers.

Morgan Stanley hat die BYD-Aktie von “Equal-weight” auf “Overweight” hochgestuft, was das Vertrauen der Analysten in das zukünftige Wachstumspotenzial des Unternehmens widerspiegelt. Das Kursziel wurde von 307 HKD auf 438 HKD angehoben, was etwa 16,5 Prozent über dem Montagsschlusskurs der BYD-Aktie in Hongkong liegt.

Zukunftsaussichten

Morgan Stanley erwartet, dass BYD im Jahr 2025 zu einem globalen Wachstum von über 30 Prozent im Elektrofahrzeugmarkt beitragen wird. In den nächsten fünf Jahren könnte das Absatzvolumen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10 bis 12 Prozent steigen. Bis 2030 könnte BYD den Absatz von Toyota, dem größten Autohersteller weltweit, erreichen. Zudem wird BYD seine Produkte und Dienstleistungen auf Bereiche außerhalb des Fahrzeugsektors ausweiten, möglicherweise auch auf humanoide Roboter.

Vorläufige Quartalszahlen

BYD hat für das erste Quartal 2025 ein beeindruckendes Gewinnwachstum von 86 bis 118,9 Prozent auf 8,5 bis 10 Milliarden Yuan gemeldet. Das Unternehmen profitiert von seiner starken Marktposition und seiner Fähigkeit, technologische Innovationen zu skalieren, was durch seine große Nutzerbasis und dominierende Position in der Lieferkette unterstützt wird.

Bedeutung für private Investoren

Die positive Einschätzung durch Morgan Stanley könnte private Investoren dazu ermutigen, BYD als attraktive Investitionsmöglichkeit zu betrachten, insbesondere angesichts der starken Wachstumsaussichten im Elektrofahrzeugmarkt. Dennoch sollten Investoren auch potenzielle Risiken im Hinblick auf makroökonomische Unsicherheiten und Handelsspannungen berücksichtigen, die das Wachstum beeinflussen könnten.

Insgesamt deutet die Hochstufung und die angehobenen Prognosen darauf hin, dass BYD ein attraktiver Player im E-Mobility-Segment bleibt, was für private Investoren von Interesse sein könnte.