15.04.2025

Attraktive Investitionsmöglichkeit: Die E.ON Aktie im Überblick

Aktuelle Performance

  • Jahresperformance: Die E.ON Aktie hat im Jahr 2025 eine beeindruckende Jahresperformance von etwa 25,30% seit Jahresanfang verzeichnet. Über den gesamten Zeitraum von einem Jahr beträgt die Performance +16,47%.
  • Monatsperformance: Im April 2025 zeigt die Aktie eine Monatsperformance von +3,67%.
  • Langfristige Entwicklung: Über drei Jahre hat die E.ON Aktie eine Performance von +43,19% erzielt.

Bewertungskennzahlen

  • Dividendenrendite: Die Dividendenrendite liegt bei etwa 3,94% für das Jahr 2025, was im Vergleich zu anderen Aktien attraktiv sein kann.
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Das KGV beträgt etwa 13,00 für 2025, was im Vergleich zu anderen Branchen durchschnittlich bis niedrig sein kann.
  • Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung von E.ON liegt bei etwa 37,82 Milliarden Euro.

Analystenmeinungen und Kursziele

  • Kursziele: Die Analystenmeinungen variieren stark, mit einem niedrigsten Kursziel von 10,00 € und einem höchsten Kursziel von 17,00 €. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 15,046 €.
  • Bewertung: Viele Analysten bewerten die E.ON Aktie als stark unterbewertet, was auf ein Potenzial für weiteres Wachstum hinweist.

Risiko und Chance

  • Risiko: Die E.ON Aktie wird als niedrig riskant eingestuft, was sie für konservative Anleger attraktiv macht.
  • Chance: Der positive mittelfristige Markttrend seit Februar 2025 und die starke relative Performance gegenüber dem STOXX600 deuten auf weiteres Wachstumspotenzial hin.

Zusammenfassend bietet die E.ON Aktie eine attraktive Kombination aus Wachstumspotenzial, niedrigem Risiko und attraktiven Bewertungskennzahlen, was sie für private Investoren und Kleinanleger interessant macht.