Aktuelle Finanzentwicklungen
Die aktuellen Entwicklungen bei Vonovia sind für Anleger von großem Interesse, da sie erhebliche Auswirkungen auf die Aktienkurse haben könnten. Im Geschäftsjahr 2024 hat Vonovia positiv abgeschlossen, wobei alle wesentlichen Kennzahlen das obere Ende der Prognose erreicht haben. Das bereinigte EBITDA lag bei 2,6 Milliarden Euro, und das Portfolio war vollvermietet. Die Dividende für 2024 wurde auf 1,22 Euro pro Aktie erhöht, was einem Anstieg von 36 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Außerdem hat Vonovia das Seniorenpflegeunternehmen “Pflegen & Wohnen” an die Stadt Hamburg verkauft, was das strategische Ziel der Veräußerung aller eigenbewirtschafteten Pflegeeinrichtungen erfüllt.
Wachstumsstrategie
Wachstumskurs
Nach zwei Jahren der Konsolidierung und Liquiditätsgenerierung schaltet Vonovia wieder auf Wachstum um. Das Unternehmen plant, seine Größe und Effizienz in den nächsten drei Jahren erheblich zu steigern. Die Investitionen für Modernisierungen und Neubauten sollen auf 1,2 Milliarden Euro im Jahr 2025 erhöht und bis 2028 auf bis zu 2 Milliarden Euro pro Jahr verdoppelt werden. Der Start von rund 3.000 neuen Wohnungen ist für 2025 geplant, nachdem in den Jahren 2023 und 2024 keine neuen Projekte begonnen wurden.
Prognosen und Ziele
Vonovia peilt für 2025 ein bereinigtes EBITDA von 2,7 bis 2,8 Milliarden Euro an und plant bis 2028 einen Anstieg auf 3,2 bis 3,5 Milliarden Euro, was einem Wachstum von etwa 30 % entspricht. Zudem hat das Unternehmen seine Klimaschutzziele nachgeschärft und plant, einen Net-Zero-Standard über 2045 hinaus zu erreichen.
Aktienmarkt und Anlegerinteresse
Die Vonovia-Aktie hat an einem Handelstag um 5,89 % zugelegt, obwohl sie in den letzten drei Monaten Verluste von 2,82 % verzeichnete. Trotz steigender Zinsen und Unsicherheiten am Kapitalmarkt bleibt die Nachfrage nach Wohnraum hoch, was Vonovia zugutekommt.