16.04.2025

Mercedes-Benz Aktie vor Herausforderungen: Ein genauer Blick auf den jüngsten Aufschwung

Einleitung

Die Mercedes-Benz Aktie hat kürzlich einen bemerkenswerten Aufschwung von 7,3 % erlebt und steht nun nahe der 50-Euro-Marke. Nach Monaten des Drucks und einem Rückgang seit April 2024, als sie noch bei 77,74 Euro lag, hat sich der aktuelle Kurs auf etwa 50,02 Euro erholt.

Hintergrund und Herausforderungen

US-Zölle und Stellenabbau

Die von der US-Regierung angedrohten 25 % Zölle auf Autoimporte belasten Mercedes-Benz erheblich. Hinzu kommen der kostspielige Stellenabbau und die Umstellung auf Elektromobilität, die den finanziellen Druck erhöhen.

China-Flaute

Schwächen im chinesischen Markt, einem bedeutenden Absatzmarkt, wirken sich negativ auf die Verkäufe und damit auch auf die Aktie aus.

Charttechnische Analyse

Technisch gesehen ist die 50-Euro-Marke eine kritische Unterstützung. Ein Rutsch darunter könnte zu einem Kursverfall auf 25-30 Euro führen, da darunter kaum Unterstützung existiert.

Aktuelle Entwicklungen

  • Zoll-Erleichterungen: Anpassungen der US-Zollpolitik durch Trump gaben der Aktie einen Schub, da sie die Belastungen für Mercedes-Benz linderten.
  • Kursziel-Anpassungen: Die UBS hat das Kursziel auf 50 Euro gesenkt, was die aktuellen Herausforderungen und die Marktlage widerspiegelt.

Bedeutung für Anleger

Für Anleger bleibt die Mercedes-Benz Aktie interessant. Als DAX-Wert beeinflusst sie das Marktumfeld. Die hohe Dividendenrendite von über 7 % ist verlockend, jedoch sollte die Volatilität und die langfristigen Unternehmensprozesse nicht übersehen werden.