Übernahmeangebot von KKR für DATAGROUP SE
DATAGROUP SE, ein führender IT-Dienstleister in Deutschland, hat kürzlich eine Investorenvereinbarung mit der Private-Equity-Firma KKR geschlossen. Diese Vereinbarung unterstützt ein öffentliches Erwerbsangebot von KKR zum Kauf aller ausstehenden Aktien von DATAGROUP zu einem Preis von 54,00 EUR pro Aktie in bar. Dieses Angebot entspricht einer Prämie von etwa 33 % auf den Xetra-Schlusskurs der DATAGROUP-Aktie am 15. April 2025.
Hintergrund und Bedingungen des Angebots
- Preis und Prämie: Der angebotene Preis stellt eine erhebliche Prämie dar und hat das Interesse der Anleger geweckt.
- Unterstützung durch Vorstand und Aufsichtsrat: Sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat von DATAGROUP unterstützen das Angebot als fair und attraktiv.
- Aktienverkauf durch Führungskräfte: Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats haben zugesagt, ihre persönlich gehaltenen Aktien anzubieten.
Strategische Partnerschaft und Delisting
- Strategische Partnerschaft: Eine Partnerschaft zwischen Dante Lux HoldCo S.à r.l., einer Muttergesellschaft der Bieterin (KKR), Max H.-H. Schaber und der HHS Beteiligungsgesellschaft mbH wurde vereinbart.
- Langfristige Kontrolle: KKR und HHS werden nach dem Erwerb mittelbare Aktionäre im Verhältnis 50:50 sein.
- Delisting geplant: Ein Delisting ist unmittelbar nach Abwicklung des Angebots vorgesehen.
Auswirkungen auf den Markt
Die Ankündigung des Übernahmeangebots hat einen signifikanten Kurssprung bei den Aktien von DATAGROUP ausgelöst. Für Anleger im deutschsprachigen Raum ist diese Entwicklung besonders relevant.
Finanzierung durch Eigenkapital
KKR finanziert die Transaktion vollständig mit Eigenkapital. Die Abwicklung des Erwerbsangebots wird übliche Bedingungen vorsehen und soll voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgewickelt werden.
Aspekt | Details |
---|---|
Preis pro Aktie | EUR 54,00 in bar |
Prämie | Ca. 33 % auf Xetra-Schlusskurs am Tag vor dem Angebot |
Unterstützung | Von Vorstand & Aufsichtsrat |
Strategische Partnerschaft | Langfristige gemeinsame Kontrolle zwischen KKR & HHS (50:50) |
Delisting | Geplant unmittelbar nach Abwicklung |
Finanzierung | Vollständig durch Eigenkapital |