Die neuesten Finanzanalysen von Goldman Sachs enthalten zwar keine direkten Empfehlungen für drei bestimmte Aktien mit hohem Kurspotenzial, jedoch lassen sich anhand der aktuellen Bewertungen relevante Hinweise und Trends erkennen.
Aktuelle Goldman-Sachs-Bewertungen
In den jüngsten Berichten hat Goldman Sachs die folgenden Einstufungen vorgenommen:
- TRATON SE (26,26 € | +4 % Kursziel): Der Lkw-Hersteller weist ein moderates Aufwärtspotenzial auf.
- Daimler Truck Holding AG (33,48 € | +16 % auf 39 €): Ein erwarteter deutlicher Anstieg könnte auf operative Optimierungen oder neue Marktchancen hinweisen.
Beide Unternehmen sind etablierte Großunternehmen, und entsprechen daher nicht den „weniger bekannten Firmen“, die im Zusammenhang mit kleinen oder mittelgroßen Aktien gesucht wurden.
Indirekte Hinweise auf potenzielle Kandidaten
- SMA Solar Technology AG: Trotz einer “Hold”-Bewertung durch Jefferies zeigt die Erhöhung des Kursziels um 16 % ein positives Branchenmomentum im Cleantech-Sektor auf.
- Aurubis AG: Die Deutsche Bank sieht ein Kursziel von +14 % für den Kupferproduzenten, der von der zunehmenden Elektrifizierung profitieren könnte.
- KI-bezogene Softwareaktien: Das Aktien Magazin hebt ungenannte Technologiewerte hervor, die durch Künstliche Intelligenz einen positiven Ausblick haben könnten und potenziell in Goldmans Research berücksichtigt werden.
Kritische Einschätzung der Quellenlage
Aktuelle Suchdaten liefern keine direkten Beweise für relevante Small-/Mid-Caps von Goldman Sachs. Mögliche Erklärungen könnten in nicht öffentlich zugänglichen Quellen oder spezifischen Regionen liegen. Daher sollten Privatanleger auf direkte Research-Veröffentlichungen von Goldman Sachs zugreifen oder sich auf Bereiche wie Cleantech, KI-industrie und Elektromobilität konzentrieren.