21.04.2025

Analyse der W&W-Aktie: Unterbewertet und mit starkem Aufwärtspotenzial

Einleitung

Die W&W-Aktie (Wüstenrot & Württembergische) wird derzeit bei etwa 13,57 Euro gehandelt und zeigt eine stabile Performance mit einem Plus von 1,34 % zum Vortag (Stand: 17. April 2025). Analysten bewerten die Aktie als unterbewertet und sehen ein erhebliches Aufwärtspotenzial.

Bewertungskennzahlen und Potenzial

  • Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei sehr niedrigen 0,21, was als starker Indikator für eine Unterbewertung gilt.
  • Ein Analyst hat ein Kursziel von 21,00 Euro ausgegeben, was einem potenziellen Anstieg von rund 55 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
  • Seit Jahresbeginn konnte die Aktie bereits ein Plus von über 9 % verzeichnen und liegt mehr als 5 % über ihrem langfristigen Durchschnitt (200-Tage-Durchschnitt), was auf eine positive Entwicklung hindeutet.

Marktentwicklung

  • Nach einer schwächeren Phase im Vormonat zeigt sich die Aktie wieder in Erholung mit einem Wochenplus von knapp 4,75 % sowie einem Jahresplus von etwa 14,57 %.
  • Die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens scheint Früchte zu tragen und könnte weiteren Schwung bringen; insbesondere werden für Mai Quartalszahlen erwartet, die das Potenzial der Aktie weiter untermauern könnten.

Fazit

Die W&W-Aktie präsentiert sich derzeit stabil mit attraktiven Bewertungskennzahlen. Das niedrige KUV in Kombination mit positiven Analysteneinschätzungen deutet auf eine Unterbewertung hin. Mit einem möglichen Aufwärtspotenzial von über 50 % erscheint die Aktie für Anleger interessant. Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten zusätzlichen Impuls geben und sollten beobachtet werden.