Die Mercedes-Benz-Aktie erlebt derzeit eine spannende Phase, die für Anleger von großer Bedeutung ist. Der Kurs liegt ungefähr 50,61 % unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 7. April 2025 fiel die Aktie auf den tiefsten Stand des vergangenen Jahres bei 45,60 EUR.
Dividenden und Gewinne im Blick
Im Geschäftsjahr 2024 zahlte Mercedes-Benz eine Dividende von 4,30 EUR je Aktie. Für das laufende Jahr wird jedoch eine geringere Dividende von rund 3,56 EUR erwartet. Das Ergebnis je Aktie (EPS) sank im letzten Quartal auf 2,57 EUR im Vergleich zu 2,99 EUR im Vorjahr. Ebenso verzeichnete der Umsatz einen Rückgang um etwa -4,5 % auf rund 38,45 Milliarden Euro.
Prognosen und kommende Quartalszahlen
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 zeigt ein erwartetes EPS von etwa 8,17 bis 8,21 EUR je Aktie. Die anstehenden Quartalszahlen für das erste Quartal 2025, die am 30. April veröffentlicht werden sollen, könnten entscheidende Impulse geben.
Für April wird eine positive Entwicklung der Aktienkurse vorhergesagt. Es wird erwartet, dass die Aktie auf Werte zwischen 68 und über 75 Euro steigt. Zum Monatsende könnte der Kurs bei etwa 65 Euro lägen und damit etwa fünf Prozent höher als zu Beginn des Monats.
Insgesamt steht die Mercedes-Benz-Aktie vor einem potenziellen Wendepunkt, wobei kurzfristig volatile Kursbewegungen möglich sind. Die Quartalszahlen Ende April sind entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung, was für Investoren vor dem Osterwochenende und der neuen Handelswoche von Bedeutung ist.