3M Verzeichnet Überraschungserfolg im Ersten Quartal 2025
Das US-amerikanische Unternehmen 3M hat im ersten Quartal 2025 überraschend starke Gewinnzahlen vorgelegt, die die Erwartungen der Anleger übertrafen. Bei einem Umsatzrückgang von 1,0 % auf 6,0 Mrd. US-Dollar (GAAP) verzeichnete der Konzern einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,88 US-Dollar, was 11 Cent über den Analystenschätzungen liegt. Der GAAP-Gewinn pro Aktie stieg um 61 % auf 2,04 US-Dollar, begünstigt durch Kosteneinsparungen und eine verbesserte operative Marge von 20,9 % – ein Plus von 180 Basispunkten.
Schlüsselfaktoren für das Ergebnis
- Organisches Wachstum: Trotz Umsatzrückgangs stieg der bereinigte Umsatz um 1,5 % organisch, was auf erfolgreiche Preisstrategien und Produktinnovationen hindeutet.
- Profitabilitätssteigerung: Die bereinigte operative Marge erreichte mit 23,5 % einen neuen Höchstwert, getrieben durch Restrukturierungsmaßnahmen und Effizienzgewinne.
- Kapitalrückflüsse: Das Unternehmen schüttete im Quartal insgesamt 1,7 Mrd. US-Dollar via Dividenden und Aktienrückkäufe an Aktionäre aus.
Ausblick trotz Handelsrisiken
Obwohl die neue Zollpolitik der US-Regierung unter Trump zu zusätzlichen Belastungen führen könnte, mit einer prognostizierten Gewinnbelastung von -0,20 bis -0,40 USD je Aktie, bestätigte 3M dennoch seine Jahresprognose. Die Prognose beinhaltet einen bereinigten EPS von 7,60–7,90 USD für 2025, während das organische Umsatzwachstum positiv, aber nicht quantifiziert erwartet wird. Diese Bestätigung signalisiert Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells, insbesondere durch die Fokussierung auf Hochmargin-Segmente wie Healthcare und industrielle Lösungen. Dennoch bleibt das Risiko weiterer Handelskonflikte ein kritischer Unsicherheitsfaktor für den Kursverlauf.
Bewertung für Investoren
Die Kombination aus übererfüllten Quartalszielen und einer stabilen Jahresprognose dürfte kurzfristig positiv gewertet werden. Langfristig wird die Fähigkeit entscheidend sein, Preiserhöhungen durchzusetzen und Lieferkettenanpassungen voranzutreiben. Hier zeigt sich bereits mit dem Cashflow-Anstieg, der bereinigt um 0,5 Mrd. USD Free Cashflow gewachsen ist, erste Erfolge.