Einblick in die kommenden Quartalszahlen
Nokia steht kurz vor der Veröffentlichung seiner entscheidenden Quartalszahlen für das erste Quartal 2025, die am 24. April 2025 erwartet werden. Diese Zahlen sind für Anleger von hohem Interesse, da sie wichtige Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung des Unternehmens geben.
Wichtige Eckdaten zum Quartalsbericht
- Veröffentlichung der Q1-2025-Zahlen am 24.04.2025
- Erwartetes Ergebnis je Aktie (EPS) liegt bei etwa 0,0430 EUR
- Analysten wie JPMorgan erwarten einen Umsatz von rund 4,3 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von etwa 320 Millionen Euro, was über dem Marktkonsens liegt
Interne Aktientransfers und Aktienrückkäufe
Nokia führt aktuell ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm durch, das bis Ende 2025 läuft und darauf abzielt, bis zu 150 Millionen eigene Aktien im Wert von maximal 900 Millionen Euro zurückzukaufen. Am 24. März wurden bereits knapp 3,8 Millionen eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von ca. 4,93 EUR pro Aktie zurückgekauft. Dieses Programm soll den Verwässerungseffekt durch neue Nokia-Aktien aus dem Erwerb der Infinera Corporation sowie Anreizprogramme ausgleichen.
Branchendruck und Marktstimmung
Die Branche steht unter steigendem Wettbewerbsdruck und Unsicherheiten bezüglich globaler Lieferketten sowie technologischer Entwicklungen könnten die Marktbewegungen beeinflussen. Vor dem Bericht herrscht spürbare Nervosität unter den Investoren; viele warten gespannt auf erste Signale vom neuen Konzernchef Justin Hotard.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Der bevorstehende Quartalsbericht ist ein bedeutendes Ereignis für Nokia-Anleger.
- Interne Maßnahmen wie das laufende Rückkaufprogramm könnten kurzfristig Kursbewegungen begünstigen.
- Analysten zeigen sich trotz Herausforderungen optimistisch hinsichtlich Kostenoptimierung und operativer Ergebnisse.
Diese Faktoren führen zu einer angespannten Stimmung an den Märkten vor der Bekanntgabe der Zahlen am Donnerstag. Damit sollten Anleger die Entwicklung genau beobachten, da sowohl interne Transaktionen als auch externer Branchendruck wesentliche Einflussfaktoren auf Nokias Kursverlauf sein dürften.