22.04.2025

Novo Nordisk vor Herausforderungen: Konkurrenzdruck durch Eli Lillys Orforgliprone

Konfrontation mit neuen Marktbedingungen

Novo Nordisk steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen durch neue Konkurrenzprodukte und rasante Marktveränderungen. Die kürzlich angekündigten positiven Ergebnisse von Eli Lillys experimenteller Abnehm-Pille Orforgliprone, die in einer Phase-3-Studie einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 7,9 % nach 40 Wochen zeigte, versetzen den Markt in Aufruhr. Am 22. April 2025 verlor die Novo-Nordisk-Aktie 9 %, was Analysten von Intron Health dazu veranlasste, ihre Umsatzprognosen für 2030 um 20 % und die Gewinnschätzungen um 24 % zu senken, falls Novo Nordisk nur noch ein Viertel des Adipositas-Marktes hält.

Kursziele und Bewertungen

Infolge dieser Entwicklungen setzten Analysten neue Kursziele. Intron Health reduzierte das Kursziel auf 350 DKK. BMO Capital Markets senkte das Rating für Novo Nordisk auf “Underperform” mit einem Ziel von 64 USD, während Morningstar einen “Fair Value” von 640 DKK hält und die Stärken des Unternehmens in einem weiten wirtschaftlichen Graben sieht.

Strategische Gegenmaßnahmen

Als strategische Reaktion beantragte Novo Nordisk die Zulassung einer oralen Version von Wegovy in den USA. Weitere Maßnahmen umfassen den Erwerb exklusiver Rechte an Lexicon Pharmaceuticals’ Adipositas-Medikament LX9851 mit potenziellen Meilensteinzahlungen von bis zu 1 Mrd. USD.

Risiken im Absatzkanal

Ein weiteres Risiko stellt die Verbreitung gefälschter Ozempic-Präparate in der US-Lieferkette dar. Die FDA ist bereits tätig geworden und untersucht diese Vorfälle, was eine Bedrohung für Novo Nordisks Markenreputation darstellt.

Vorausblick

Für Anleger ist es entscheidend, ein Auge auf die Dynamik im GLP-1-Sektor zu haben, einschließlich der bevorstehenden Zulassungsprozesse und der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 7. Mai sowie möglicher neuer Partnerschaften.

Vergleich der Schlüsseldaten

Aspekt Novo Nordisk Eli Lilly (Orforgliprone)
Wirkstofftyp GLP-1-Injektion/Oral (in Entwicklung) Oral
Gewichtsreduktion Bis zu ~15% (Wegovy) ~7,9% in Phase 3
Marktvorteil Etablierter Diabetes-/Adipositasmarkt Potenzial als Pillenform