Aktuelle Entwicklungen bei Siemens: Aktienrückkauf und strategische Akquisition
Siemens Aktiengesellschaft hat am 22. April 2025 eine aktuelle Kapitalmarktinformation veröffentlicht, die sich auf den laufenden Aktienrückkauf bezieht. Im Zeitraum vom 14. bis 20. April 2025 erwarb das Unternehmen insgesamt 338.528 eigene Aktien, wobei die Transaktionen über die Frankfurter Wertpapierbörse abgewickelt wurden. Dieses Rückkaufprogramm läuft seit dem 12. Februar 2024, und bis Ende März 2025 hatte Siemens bereits über 9,47 Millionen Aktien zurückgekauft.
Wichtige Aspekte der Veröffentlichung
- Transparenzpflichten: Die Details aller Käufe werden auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht.
- Programmumfang: Das Programm dient zur Reduzierung des Grundkapitals und folgt den Bestimmungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
- Parallelaktivitäten: Neben dem Rückkauf plant Siemens mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Übernahme des US-Softwareunternehmens Dotmatics für 5,1 Mrd. USD, was die strategische Ausrichtung unterstreicht.
Auswirkungen auf Investoren
Der fortgesetzte Rückkauf signalisiert Vertrauen in die Unternehmensbewertung und kann durch Reduzierung der ausstehenden Aktien den Earnings-per-Share (EPS) stützen. Die Dotmatics-Akquisition unterstreicht hingegen das Wachstumsengagement im Life-Sciences-Sektor, birgt aber integrationsbedingte Risiken. Für detaillierte Transaktionsdaten verweist Siemens auf seine Website (www.siemens.com/aktienrueckkauf2024-29).