23.04.2025

AMD-Aktie: Kurszielsenkungen und ihre Relevanz für Investoren

AMD-Aktie unter Druck: Aktuelle Kurszielsenkungen

Die AMD-Aktie erfährt derzeit erheblichen Druck mit deutlichen Kursrückgängen, was zu zahlreichen Kurszielsenkungen durch Analysten führte. Diese Anpassungen sind für private Investoren von Bedeutung, da sie die Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens beeinflussen.

Aktuelle Kurszielsenkungen und Analystenmeinungen

Bernstein hat das Kursziel für AMD von 125 auf 95 US-Dollar gesenkt, behält aber die Bewertung „Market Perform“ bei. Die Senkung begründet sich mit Herausforderungen im PC-Markt, neuen Lizenzanforderungen für KI-Beschleuniger in China und zusätzlichen Betriebskosten durch die Übernahme von Xilinx Technology. Das Potenzial im KI-Sektor wird als unsicher eingeschätzt, besonders wegen der China-Sanktionen.

Morningstar reduzierte den fairen Wert der Aktie von 140 auf 120 US-Dollar aufgrund der gleichen China-Beschränkungen. Auch andere Institute wie Bernstein und Barclays korrigierten ihre Kursziele nach unten.

Bank of America (BofA) senkte ihr Kursziel ebenfalls drastisch. Sie erwarten bei moderaten Zöllen einen Umsatzrückgang um 4 bis 6 %; im schlimmsten Fall könnten Umsätze um bis zu 9 % sinken.

Gründe für die negative Analysteneinschätzung

  • Datacenter-Umsätze lagen unter den Erwartungen und es wird ein weiterer Rückgang prognostiziert.
  • Neue Exportregeln und Sanktionen erschweren das Geschäft im KI-Segment.
  • Das Kern-PC-Geschäft zeigt Schwäche nach dem COVID-bedingten Boom.
  • Technische Indikatoren signalisieren eine anhaltende Schwächephase.

Bedeutung für private Investoren

Für Privatanleger sind die reduzierten Kursziele ein Zeichen einer vorsichtigeren Einschätzung des Wachstumspotenzials. Anleger sollten ihre Position kritisch prüfen – je nach Risikobereitschaft kann dies ein Signal sein, Gewinne mitzunehmen oder zumindest Vorsicht walten zu lassen. Trotz solider Fundamentaldaten steht AMD derzeit erheblichen Herausforderungen gegenüber.