23.04.2025

AT&T verzeichnet unerwarteten Kundenwachstum im Mobilfunkmarkt

Unerwarteter Kundenzuwachs bei AT&T

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T hat im ersten Quartal 2025 überraschend stark im Mobilfunkmarkt zugelegt. Das Unternehmen konnte netto etwa 324.000 neue Mobilfunkkunden gewinnen, weit über den von Analysten geschätzten 258.300 Kunden.

Kombinierte Angebote als Erfolgsfaktor

Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist die Strategie von AT&T, Glasfaser-Internetanschlüsse mit Mobilfunkplänen zu kombinieren. Über 40 % der Glasfaserkunden entschieden sich auch für die Mobilfunktarife, was die Attraktivität der Bündelangebote unterstreicht.

Umsatzsteigerung und Aktienkursentwicklung

AT&T konnte im gleichen Zeitraum einen Umsatzanstieg von 2 % auf 30,6 Milliarden US-Dollar verzeichnen, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Dieser Erfolg spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der vorbörslich um etwa 3 bis 4 % auf rund 27,8 US-Dollar stieg. Im Jahresvergleich liegt die Aktie bereits um über 18 % höher.

Vergleich zur Konkurrenz

Im Gegensatz dazu musste der Konkurrent Verizon im selben Zeitraum einen Rückgang bei den Mobilfunkkunden hinnehmen. Diese Entwicklung deutet auf eine Verschiebung zugunsten von AT&T im wettbewerbsintensiven US-Mobilfunkmarkt hin.

Für Investoren in Europa und weltweit sind solche Marktdynamiken von Interesse, da sie Hinweise auf globale Trends und die Wettbewerbsfähigkeit großer Telekommunikationskonzerne geben.

  • AT&T übertrifft mit +324.000 Neukunden die Erwartungen.
  • Kombi-Angebote als Wachstumsmotor.
  • Umsatz und Aktienkurs steigen deutlich.
  • Verizon verliert gleichzeitig Kunden.

Diese Entwicklungen unterstreichen die starke Wettbewerbsposition von AT&T und bieten wertvolle Einblicke für Investoren.