23.04.2025

Der Kupferpreis auf Höhenflug: Gründe, Marktausblick und Investitionschancen

Entwicklung der Kupferpreise

Der Kupferpreis hat in den letzten Wochen und Monaten eine deutliche Aufwärtsbewegung gezeigt, insbesondere an der London Metal Exchange (LME). Am 14. April 2025 erreichte er etwa 9.145,88 USD pro Tonne, was einem Tagesanstieg von rund 2,65 % entspricht. Seit Anfang 2025 ist ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten, wobei die Marke von 10.000 USD je Tonne überschritten wurde und Spitzenwerte von über 10.049 USD erreicht wurden.

Gründe für den Preisanstieg

  • Die grüne Transformation und Technologisierung steigern die Kupfernachfrage erheblich, da Kupfer für zahlreiche Industriezweige essenziell ist.
  • Produktionskürzungen durch große Förderunternehmen wie Anglo American könnten das Angebot verknappen.
  • China hat Maßnahmen angekündigt, um Verarbeitungskapazitäten zu reduzieren und gleichzeitig Konjunkturprogramme zur Wachstumsstimulierung mit Fokus auf Infrastruktur und Immobilien gestartet.
  • Geopolitische Unsicherheiten und mögliche Zölle erhöhen die Angebotsängste.

Marktausblick

Analysten sehen sowohl kurzfristig als auch mittelfristig Potenzial für weitere Kurssteigerungen beim Kupferpreis. Trotz eines prognostizierten Angebotsüberschusses im Jahr 2024 könnte die Kombination aus Produktionskürzungen und steigender Nachfrage das Bild verändern. Die industrielle Nutzung des Metalls, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien und Infrastruktur, spricht für eine starke Preisentwicklung.

Sollte man jetzt noch in Kupferaktien investieren?

Der aktuelle Preisanstieg und die positiven Marktaussichten machen eine Investition in Kupferaktien attraktiv. Unternehmen mit eigenen Kupferprojekten könnten von den höheren Preisen profitieren. Die fundamentalen Trends deuten auf eine langfristig erhöhte Nachfrage hin. Investoren sollten jedoch auch Risiken wie konjunkturelle Abschwächungen und politische Eingriffe beachten.

Insgesamt bietet sich derzeit ein günstiger Zeitpunkt für den Einstieg in den Kupfermarkt, insbesondere für Investoren, die an die nachhaltige Bedeutung von Kupfer im Rahmen der globalen Energiewende glauben.

Zusammenfassung

Kupferpreise sind seit Anfang 2025 stark gestiegen, aktuell bei über 9.000 bis ca. 10.000 USD/Tonne, mit Aussicht auf weitere Anstiege durch steigende Nachfrage aus grünen Technologien und potenzielle Angebotsverknappungen.