Am Mittwoch, den 23. April 2025, konnte die Volkswagen (VW) vz Aktie eine deutliche Kurssteigerung im XETRA-Handel verzeichnen. Bis zum Mittag stieg der Kurs um etwa 2,3 Prozent auf ein Tageshoch von 94,56 EUR, wodurch die Aktie als einer der Hoffnungsträger des DAX in den Vordergrund trat. Der Handel begann bei rund 93,52 EUR und erreichte zeitweise ein Hoch von knapp 94,92 EUR.
Starke Performance im DAX
Diese positive Kursentwicklung bietet Anlegern ein Indiz für eine starke Performance eines der bedeutendsten DAX-Unternehmen und deutet auf eine stabile Marktlage hin. Interessanterweise hat die VW vz-Aktie in den letzten zwölf Monaten ein Hoch bei etwa 123,95 EUR (Mai 2024) erreicht, liegt jedoch aktuell noch etwa 31 Prozent unter diesem Niveau. Das Jahrestief lag bei circa 78,86 EUR im November 2024.
Dividenden und Analysteneinschätzungen
Im Jahr 2024 erhielten die Anleger bereits eine Dividende von etwa 6,36 EUR je Aktie. Für das laufende Jahr wird eine leicht höhere Dividende von ca. 6,43 EUR erwartet. Analysten sehen die Aktie mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 114,50 EUR weiterhin im Aufwärtstrend.
Der Umsatz im Handel lag am Mittwochvormittag mit über 299.000 gehandelten Aktien relativ hoch und verstärkte die positive Dynamik der VW vz-Aktie an diesem Tag.
Zusammengefasst zeigt die VW vz-Aktie am Mittwoch einen kräftigen Kursanstieg und gilt als einer der stärkeren Titel im DAX – ein Hinweis auf Stabilität im Marktumfeld sowie ein mögliches Interesse der Anleger an dem bedeutenden Automobilkonzern Volkswagen.