24.04.2025

Aktuelle Analystenbewertungen für Walt Disney: Chancen und Herausforderungen

Aktuelle Analystenbewertungen für die Walt Disney-Aktie

Die jüngsten Bewertungen für die Walt Disney-Aktie zeigen eine gemischte, aber tendenziell optimistischere Stimmung. Verschiedene Analystenhäuser haben ihre Einschätzungen veröffentlicht und dabei unterschiedliche Aspekte des Unternehmens unter die Lupe genommen.

Wolfe Research: Upgrade auf “Outperform”

Am 21. April 2025 hat Wolfe Research sein Rating von “Neutral” auf “Kaufen” angehoben. Als Gründe nennt das Institut die Stärke der Kernmarken, wie Themenparks und Streaming, sowie einen klaren Gewinnpfad. Diese Bewertung deutet darauf hin, dass das Institut Vertrauen in Disneys Fähigkeit hat, trotz Marktvolatilität zu wachsen.

UBS: Kaufempfehlung bei gesenktem Zielpreis

UBS hat am 23. April seine Kaufempfehlung beibehalten, jedoch das Kursziel von 130 USD auf 105 USD gesenkt. Diese Anpassung reflektiert kurzfristige Risiken wie Konjunktursorgen und hohe Verschuldung, während gleichzeitig das langfristige Potenzial hervorgehoben wird.

Markttrends und institutionelles Interesse

Obwohl die Aktie im Jahr 2025 weiterhin unter Druck steht, legen die zahlreichen “Kaufen”-Empfehlungen nahe, dass institutionelle Investoren Chancen in der aktuellen Bewertung sehen. Die Kombination aus starken Marken im Streaming-Bereich und Themenparks sowie Kostensenkungsprogrammen stützt die positive Einschätzung der Analysten.

Risikofaktoren im Überblick

Bereich Herausforderungen
Verschuldung Hohe Schuldenlast belastet die Bilanz
Streaming-Markt Intensiver Wettbewerb mit Netflix/Amazon
Konjunktur Globale Wachstumssorgen drücken Konsumausgaben

Die aktuelle Bewertung durch Wolfe Research fällt in eine Phase, in der Disney sowohl strukturelle Stärken als auch zyklische Schwächen vereint – ein typisches Szenario für langfristig orientierte Investoren.