24.04.2025

Basilea Pharmaceutica erreicht weiteren Umsatzmeilenstein mit Cresemba in Japan

Basilea Pharmaceutica AG hat am 24. April 2025 bekannt gegeben, dass die starken Verkäufe des Antimykotikums Cresemba® (Isavuconazol) in Japan eine zweite Umsatzmeilensteinzahlung von Asahi Kasei Pharma (AKP) in Höhe von rund CHF 1,7 Millionen ausgelöst haben. Dies ist bereits die zweite Zahlung innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Quartalen, was auf eine anhaltend hohe Marktdynamik hinweist.

Hintergrund und Bedeutung

  • Produktperformance: Cresemba wird in über 70 Ländern vermarktet und verzeichnete im Zeitraum Januar bis Dezember 2024 globale In-Market-Umsätze von USD 562 Millionen, ein Wachstum von 19 % gegenüber dem Vorjahr. Es gilt damit als weltweit führendes Antimykotikum für invasive Pilzinfektionen.
  • Japan als Schlüsselmarkt: Die wiederholten Meilensteinzahlungen unterstreichen die strategische Bedeutung Japans mit seinem langfristigen Wachstumspotenzial. David Veitch, CEO von Basilea, betonte die „kritische medizinische Notwendigkeit“ des Präparats für Patienten mit lebensbedrohlichen Pilzinfektionen.

Implikationen für Anleger

  • Partnerschaftsstabilität: Die konsequent erreichten Meilensteine deuten auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit AKP hin, was das Vertrauen in Basileas Lizenzierungsstrategie stärkt.
  • Zukunftsprognosen: Der anhaltende Absatzerfolg könnte weitere Meilensteinzahlungen oder Umsatzbeteiligungen nach sich ziehen und trägt zur Diversifizierung der Einnahmequellen bei.

Die Nachricht unterstreicht nicht nur die klinische Relevanz von Cresemba, sondern auch dessen kommerzielles Potenzial – ein entscheidender Faktor für Bewertungen im Biopharmasektor.