24.04.2025

Erholungstendenz an den US-Aktienmärkten: Fokus auf den Technologiesektor

Indizes und Marktperformance

Am Donnerstag, den 24. April 2025, verzeichneten die US-Aktienmärkte eine klare Erholung, insbesondere im Technologiesektor. Der Dow Jones Industrial Average beendete den Tag mit einem leichten Plus von 0,08 % bei 39.638 Punkten, während der Nasdaq 100 um 1,44 % auf 18.963 Punkte stieg. Der S&P 500 erhöhte sich um 0,74 % auf 5.415 Punkte. Diese Erholung erfolgte nach einer Phase der Unsicherheiten, die durch Diskussionen über Zölle und Wachstumsprognosen bedingt waren.

Treiber des Techsektors

  • Zinssenkungserwartungen: Unterstützung für potenzielle Zinssenkungen wurde von Fed-Direktor Christopher Waller bei einem Anstieg der Arbeitslosigkeit aufgrund von Handelskonflikten signalisiert. Die Präsidentin der Cleveland-Fed, Beth Hammack, nannte Juni als möglichen Zeitpunkt für erste Schritte.
  • Halbleiterbranche: Unternehmen wie Texas Instruments und Lam Research verzeichneten Kursanstiege von über 6 %, getrieben durch positive Quartalszahlen und eine hohe Nachfrage nach Chips für KI-Anwendungen.
  • Alphabet (Google-Mutter): Die Aktie stieg um 1,9 %, unterstützt durch eine optimistische Berichterstattung zur Geschäftsentwicklung nach Börsenschluss.

Herausforderungen anderer Sektoren

  • IBM: Ein Kursverlust von -6,7 % folgte den Aussagen des CEO Arvind Krishna, der die „America-First“-Politik als mögliches Risiko für US-Unternehmen im Ausland anführte.
  • Konsumgüterindustrie: Unternehmen wie Procter & Gamble und Pepsico verzeichneten Kursrückgänge von 5 %, bedingt durch Reduktionen bei Prognosen angesichts des weltweiten Zollkonflikts zwischen den USA und China.

Hintergrund der Erholung

Trotz anhaltender Ungewissheit im Handelsstreit zwischen den USA und China stabilisierten sich die Märkte durch die Signale der Federal Reserve bezüglich einer flexibleren Geldpolitik. Die Verhandlungsbereitschaft Präsident Trumps mit Peking half, kurzfristige Eskalationsängste zu mindern.