24.04.2025

Erweiterung der Produktvielfalt an der Wiener Börse

Die Wiener Börse hat ihre Produktvielfalt erheblich erweitert, indem sie ab dem 24. April 2025 hundert neue Exchange Traded Funds (ETFs) und rund fünfzig neue Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) in ihr Handelsangebot aufgenommen hat. Diese Erweiterung ist besonders für private Investoren, Sparer und Kleinanleger von Bedeutung, da sie eine größere Auswahl an Anlageoptionen bietet.

Was sind ETFs und Krypto-ETPs?

  • ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die es Anlegern ermöglichen, in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe zu investieren. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, in verschiedene Märkte zu investieren und sind oft kostengünstiger als traditionelle Investmentfonds.
  • Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) sind Finanzprodukte, die es Anlegern ermöglichen, an der Entwicklung von Kryptowährungen wie Bitcoin teilzuhaben, ohne direkt in diese Währungen investieren zu müssen. Krypto-ETPs können in Form von physisch hinterlegten Produkten oder als synthetische Produkte angeboten werden.

Bedeutung für Anleger

Die Einführung neuer ETFs und Krypto-ETPs an der Wiener Börse bietet mehrere Vorteile für Anleger:

  • Erhöhte Diversifikation: Durch die größere Auswahl an ETFs können Anleger ihr Portfolio diversifizieren und das Risiko minimieren.
  • Zugang zu Kryptomärkten: Krypto-ETPs ermöglichen es Anlegern, an der Entwicklung von Kryptowährungen teilzuhaben, ohne sich direkt mit der Lagerung und Sicherheit von Kryptowährungen auseinandersetzen zu müssen.
  • Regulierter Markt: Die Handelbarkeit auf einer regulierten Börse wie der Wiener Börse bietet Anlegern zusätzliche Sicherheit und Transparenz.

Handelbarkeit

Die neuen ETFs und Krypto-ETPs sind ab sofort an der Wiener Börse handelbar. Anleger können diese Produkte über ihre regulären Bank- oder Brokerage-Konten erwerben.