IBM hat seine Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 vorgestellt, die sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte aufzeigen.
Umsatzentwicklung
- Gesamtumsatz: IBM erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 14,541 Milliarden US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Währungsbereinigt: Der Umsatz stieg um zwei Prozent.
Softwarewachstum
- Softwareumsatz: Der Umsatz in der Software-Sparte, einschließlich Hybrid Platform & Solutions und Transaction Processing (inklusive Red Hat), wuchs um 7,4 % auf 6,336 Milliarden US-Dollar.
- Fokus auf Software: Dieses Wachstum zeigt IBMs klaren Fokus auf die Softwarebranche und unterstreicht die Bedeutung dieser Sparte für das Unternehmen.
Herausforderungen im Consulting
- Operatives Ergebnis: Das operative Ergebnis betrug 5,754 Milliarden US-Dollar, was leicht unter dem Vorjahreswert von 5,847 Milliarden US-Dollar liegt.
- Bruttomarge: Die Bruttomarge sank leicht von 56,7 % im Vorquartal auf 55,2 % im ersten Quartal 2025.
- Herausforderungen: Trotz des Wachstums in der Software-Sparte stehen IBMs Consulting-Dienstleistungen vor Herausforderungen, die sich in den operativen Ergebnissen widerspiegeln.
Aktienmarktreaktion
- Historische Reaktionen: Historisch gesehen reagiert die IBM-Aktie tendenziell positiv auf Quartalszahlen, mit einem durchschnittlichen Anstieg von 4,8 % am Tag der Veröffentlichung in den letzten fünf Jahren.
- Aktuelle Widerstandsfähigkeit: Trotz eines schwierigen Tech-Umfelds zeigt die IBM-Aktie bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, was sie für Investoren interessant macht.
Zusammenfassend zeigt IBM im ersten Quartal 2025 ein gemischtes Bild: Während das Softwarewachstum positiv ist, stehen die Consulting-Dienstleistungen vor Herausforderungen. Die Aktie bleibt jedoch widerstandsfähig und könnte aufgrund ihrer historischen Reaktionen auf Quartalszahlen weiterhin interessant für Investoren sein.