Microsoft Aktie: Spannung vor Quartalszahlen
Heute Abend wird Microsoft seine Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen, und die Erwartungen sind hoch, insbesondere in Bezug auf das Wachstum von Azure und die Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI). Diese Faktoren sind entscheidend für den Aktienkurs des Tech-Giganten und könnten wichtige Marktentwicklungen für Investoren darstellen.
Erwartungen und Prognosen
- Umsatzprognose: BofA Securities geht davon aus, dass der Umsatz im Q3 bei etwa 68,2 Milliarden USD liegen wird, was einem Wachstum von 10,3 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
- Azure-Wachstum: Obwohl das Wachstum von Azure leicht reduziert wurde, bleibt es ein wichtiger Faktor. BofA Securities hat die Wachstumsprognose für Azure im vierten Quartal auf 30,5 Prozent (währungsbereinigt) gesenkt, was auf gestiegene makroökonomische Unsicherheiten zurückzuführen ist.
- KI-Investitionen: Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass Gpt-Image-1 auf dem Microsoft Azure OpenAI-Dienst verfügbar ist, was die Investitionen in KI unterstreicht.
Marktentwicklungen und Herausforderungen
- Langsames Umsatzwachstum: Laut Daten von LSEG wird Microsoft das langsamste Umsatzwachstum seit sieben Quartalen verzeichnen, was auch auf die Herausforderungen im globalen Wirtschaftsumfeld zurückzuführen ist.
- KI-Boom und Wirtschaftsturbulenzen: Der KI-Boom wird durch Zölle und globale Wirtschaftsturbulenzen bedroht, was Investitionen in KI beeinflussen könnte. Dennoch sind viele Investoren der Meinung, dass das langfristige Potenzial von KI weitere Investitionen rechtfertigt.
Ausblick für Investoren
Die Veröffentlichung der Quartalszahlen wird für Investoren entscheidend sein, um die zukünftige Entwicklung von Microsoft zu bewerten. Insbesondere das Wachstum von Azure und die Fortschritte in der KI-Technologie werden im Fokus stehen. Trotz kurzfristiger Herausforderungen sehen viele Experten langfristiges Potenzial in den Investitionen von Microsoft, was den Aktienkurs beeinflussen könnte.