Die aktuelle Silberpreis-Prognose zeigt widersprüchliche Trends, wobei die genannte Korrektur auf 33,30 $ in den vorliegenden Quellen nicht explizit bestätigt wird. Hier eine detaillierte Analyse:
Kurzfristige Prognosen (2025)
April 2025
- LongForecast prognostiziert einen Anstieg von 26,34 $ auf 27,97 $ (+6,2 %), mit Schwankungen zwischen 26,34–29,37 $.
- Kursprognose.com nennt hingegen einen Start bei 34,77 $ und einen Durchschnitt von etwa 28–29 $ im April, während andere Tabellen derselben Quelle widersprüchliche Werte (22,73–25,13 $) für April zeigen – möglicherweise ein Redaktionsfehler.
- Libertex erwartet deutlich höhere Werte: Anstieg von 36,66 $ im April auf bis zu 45,36 $ im August.
Mai/Juni 2025
Laut Kursprognose.com könnte der Preis im Mai auf etwa 29–30 $ steigen (+2–6 %), gefolgt von einer Juni-Korrektur auf den 27–28 $-Bereich (-6 %). ANZ Research sieht für das Gesamtjahr ein Ziel von 35,40 $.
Langfristige Perspektive
- CoinPriceForecast rechnet bis Ende 2035 mit einem Preisanstieg auf über 136 $, getrieben durch industrielle Nachfrage und Green-Tech-Anwendungen.
- Für Dezember 2025 prognostiziert Libertex bereits 42 $+, falls die Volatilität positiv ausfällt.
Geopolitische Einflüsse
Der erwähnte Rückgang auf etwa 33 $ spiegelt sich nicht direkt in den analysierten Quellen wider. Allerdings unterstreichen mehrere Berichte die Bedeutung geopolitischer Risiken:
- Handelskonflikte wie US-China könnten die Industriemetallnachfrage dämpfen (Silberverbrauch in Elektronik/Solarzellen).
- Gleichzeitig wirkt Silber als „Safe Haven“ bei Eskalationen preistreibend – hier besteht ein Spannungsfeld zwischen industrieller und Anlage-Nachfrage.
Vergleich der Prognosen
Quelle | April ’25 | Dez ’25 | Langfristig |
---|---|---|---|
LongForecast | ~27 $ | – | – |
ANZ Research | – | ~35 $ | – |
Libertex | ~36–45 $* | >42 $ | >100 $ bis 2035 |
Kursprognose | ~23–29 $† | – | – |