Adidas hat im ersten Quartal 2025 einen beeindruckenden Jahresauftakt präsentiert, der die Aktienkurse auf einen Erholungspfad geführt hat. Die vorläufigen Geschäftszahlen zeigen ein kräftiges Umsatzplus, das die Erwartungen übertroffen hat.
Umsatzentwicklung
- Umsatzsteigerung: Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal 2025 auf 6,153 Milliarden Euro, was einem Anstieg von fast 700 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Währungsbereinigter Anstieg: Währungsbereinigt betrug der Umsatzanstieg 13%.
- Anstieg ohne Yeezy-Abverkäufe: Ohne die Berücksichtigung der Yeezy-Abverkäufe, die im Vorjahr abgeschlossen wurden, lag der Anstieg bei 17%.
Betriebsergebnis und operative Marge
- Betriebsergebnis: Das betriebliche Ergebnis verdoppelte sich fast auf 610 Millionen Euro.
- Operative Marge: Die operative Marge zeigte ebenfalls eine deutliche Verbesserung.
Markt- und Vertriebskanalwachstum
- Zweistelliges Wachstum: Adidas verzeichnete ein zweistelliges Wachstum in allen Märkten und Vertriebskanälen.
Auswirkungen auf die Aktie und Anleger
- Kurserholung: Die positiven Quartalszahlen haben zu einem “Raketenstart” der Adidas-Aktie geführt, was auf eine starke Kurserholung hinweist.
- Analystenoptimismus: Analysten zeigen sich optimistisch über die zukünftigen Perspektiven von Adidas, was positive Auswirkungen auf die Anleger haben könnte.
Insgesamt hat Adidas mit diesen starken Zahlen die Erwartungen übertroffen und sich auf einem soliden Wachstumspfad etabliert, was sowohl für die Anleger als auch für die zukünftige Geschäftsentwicklung des Unternehmens positiv zu bewerten ist.