Starke Geschäftszahlen im ersten Quartal 2025
Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD hat für das erste Quartal 2025 beeindruckende Geschäftszahlen präsentiert, die sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zweistellige Zuwächse zeigen. Konkret meldete BYD einen Nettogewinn von 1,26 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von rund 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig stieg der Umsatz um etwa 36 Prozent auf 23,4 Milliarden US-Dollar.
BYD übertrifft Analystenerwartungen
Diese Ergebnisse übertrafen teilweise die Prognosen der Analysten: Während diese mit einem Nettogewinn von rund 1,05 Milliarden Dollar gerechnet hatten, wurde ein Umsatz von etwa 24,8 Milliarden Dollar erwartet. Hier blieb BYD leicht darunter. Besonders bemerkenswert ist zudem, dass BYD Tesla im ersten Quartal 2025 erstmals beim Nettogewinn überholt hat. Tesla erzielte in diesem Zeitraum einen bereinigten Nettogewinn von nur noch 934 Millionen Dollar und kämpft mit rückläufigen Margen und Umsätzen.
Ein starkes Signal an die Anleger
Für Anleger ist dieses deutliche Umsatz- und Gewinnplus ein starkes Signal für die wachsende Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität von BYD im globalen Markt für Elektromobilität. Die Zahlen unterstreichen den Aufstieg des Unternehmens als ernstzunehmender Konkurrent zu etablierten Herstellern wie Tesla.
- Nettogewinn Q1/2025: ca. 1,26 Mrd. USD (+100 % ggü. Vorjahr)
- Umsatz Q1/2025: ca. 23,4 Mrd. USD (+36 % ggü. Vorjahr)
- Überholte Tesla erstmals beim Nettogewinn
- Analystenerwartungen teilweise übertroffen
Diese Entwicklung dürfte das Interesse der Anleger an BYD weiter stärken.