25.04.2025

Meta Platforms Inc.: Herausforderungen und Chancen inmitten globaler Entwicklungen

Aktuelle Herausforderungen für Meta

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China, der unter der Präsidentschaft von Donald Trump begann, hat weitreichende Auswirkungen auf globale Unternehmen, einschließlich Meta Platforms Inc. (früher Facebook). Hier sind die aktuellen Herausforderungen, denen Meta gegenübersteht:

  • Regulatorische Herausforderungen: Meta steht vor regulatorischen Hürden, die den Aktienkurs beeinflussen könnten. Die Europäische Union droht mit einer Geldstrafe von bis zu einer Milliarde US-Dollar wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Gesetz über digitale Märkte.
  • Kartellverfahren: In den USA erhebt die Federal Trade Commission (FTC) Vorwürfe bezüglich der Übernahmen von Instagram und WhatsApp, was zu einem Kartellverfahren führen könnte.
  • Finanzielle Entwicklung: Trotz dieser Herausforderungen hat Meta seine Werbeeinnahmen 2024 um 22 Prozent gesteigert, dank des strategischen Fokus auf künstliche Intelligenz. Der Gewinn stieg um 60 Prozent.

Auswirkungen auf den Aktienkurs

  • Aktueller Kurs: Ende März 2025 lag der Aktienkurs von Meta bei etwa 601,34 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,58 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht.
  • Jahresverlauf: Trotz kurzfristiger Rückgänge zeigt sich auf Jahressicht eine positive Entwicklung mit einem Anstieg von 23,19 Prozent.
  • Prognosen: Experten erwarten für 2025 ein EPS von etwa 24,70 USD.

Handelskonflikt und potenzielle Auswirkungen

Obwohl der aktuelle Handelskonflikt zwischen den USA und China nicht direkt erwähnt wird, könnte ein anhaltender oder eskalierender Konflikt die globalen Werbeeinnahmen von Meta beeinträchtigen. Dies könnte durch gestörte Lieferketten, erhöhte Kosten oder veränderte Marktbedingungen geschehen.

Zusammenfassung

Meta Platforms Inc. steht vor mehreren Herausforderungen, darunter regulatorische und kartellrechtliche Verfahren sowie potenzielle Auswirkungen globaler Handelskonflikte. Trotz dieser Unsicherheiten zeigt sich eine positive Entwicklung des Aktienkurses, unterstützt durch den strategischen Fokus auf künstliche Intelligenz. Investoren sollten sich der Risiken und Chancen bewusst sein, die mit Investitionen in Meta verbunden sind.