PepsiCo (PEP) zählt zu den Dividendenkönigen, mit einer beeindruckenden 53-jährigen ununterbrochenen Erhöhungsreihe und einer kontinuierlichen Ausschüttung seit 60 Jahren. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 4,2% (Stand April 2025), und Prognosen gehen von einer Steigerung auf über 4,6% bis 2027 aus.
Kernaspekte der PepsiCo-Dividende
- Historische Zuverlässigkeit: Die Dividende wurde im letzten Jahrzehnt durchschnittlich um 7,6% jährlich erhöht.
- Zahlungskalender: Ankündigung am 06.05.2025, Ex-Tag am 06.06.2025 und Auszahlung am 30.06.2025.
- Aktienrückkäufe: Geplante Rückkäufe im Wert von 1 Mrd. USD zur Kursstützung bei gleichzeitiger Ausschüttung von 7,6 Mrd. USD Dividenden.
Prognosen und Renditeentwicklung
Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Dividendenrendite und -ausschüttungen:
Kalenderjahr | Dividendenrendite | Dividende in Euro |
---|---|---|
2025e | 4,18% | 5,555€ |
2026e | 4,44% | 5,88€ |
2027e | 4,65% | 6,17€ |
Quelle: wallstreetONLINE basierend auf PepsiCo-Angaben
Aktuelle Herausforderungen
Trotz stabiler Dividendenzahlungen rechnet PepsiCo mit einem erwarteten Rückgang des Kerngewinns um ~3% für FY25, bedingt durch geopolitische Risiken und Lieferkettenprobleme bei Konzentratproduktionen außerhalb der USA, insbesondere in Irland. Dennoch gilt die Aktie als unterbewertet mit einer historisch hohen Renditenattraktivität.
Langfristig setzt das Unternehmen auf Wachstum durch gesündere Snackalternativen und internationale Expansion, was die Nachhaltigkeit der Dividendenzahlungen stützt. Ein ROI von bis zu 8,49% allein aus Dividenden unterstreicht das Ertragspotenzial für Buy-and-Hold-Anleger.