Stabile Dividendenzahlungen
- Rekorddividende 2025: Allianz plant am 8. Mai 2025 eine Rekorddividende von 15,40 Euro pro Aktie. Diese Ausschüttung wird als wahrscheinlich angesehen und ist ein wichtiger Anreiz für Investoren, die auf regelmäßige Einnahmen setzen.
- Historische Ausschüttungen: Allianz hat in der Vergangenheit regelmäßig hohe Dividenden ausgeschüttet, was die Attraktivität der Aktie für Anleger erhöht.
Geschäftliche Entwicklung
- Umsatzsteigerung: Im letzten Quartal 2024 verzeichnete Allianz eine Umsatzsteigerung von 31,03 % im Vergleich zum Vorjahresquartal, was auf eine starke Geschäftslage hinweist. Der Umsatz betrug 45,90 Milliarden Euro.
- Gewinn pro Aktie: Der Gewinn je Aktie lag im letzten Quartal bei 6,41 Euro, was gegenüber dem Vorjahresquartal (5,49 Euro) eine Steigerung darstellt.
Aktientransaktionen und Rückkaufprogramme
- Aktienrückkaufprogramm: Allianz hat ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro angekündigt, das bis zum 31. Dezember 2025 läuft. Dieses Programm zeigt das Engagement des Unternehmens, den Aktionärswert zu steigern.
Marktprognosen und Analystenmeinungen
- Prognose und Kursziel: Analysten empfehlen überwiegend den Kauf oder das Halten der Allianz-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten 12 Monate liegt bei etwa 361,46 Euro, was auf ein Potenzial für weiteres Wachstum hinweist.
- Technische Analyse: Der Chartverlauf zeigt einen Aufwärtstrend, was auf eine positive Markttechnik hinweist. Die Aktie notiert aktuell bei etwa 348,00 Euro.
Insgesamt bietet die Allianz Aktie durch ihre stabilen Dividendenzahlungen und positive Geschäftsentwicklung ein attraktives Investment für Anleger, die in unsicheren Marktbedingungen nach Stabilität suchen.