29.04.2025

DAX-Ausblick und mögliche sechstägige Gewinnserie

Der DAX zeigt aktuell eine anhaltende Aufwärtsdynamik, gestützt durch positive Unternehmensbilanzen und Kauflaune bei Anlegern. Die jüngsten Handelsverläufe deuten auf ein Fortsetzen des Trends hin, wobei die 22.300-Punkte-Marke als psychologisch wichtige Schwelle fungiert.

Schlüsselfaktoren für den aktuellen Trend

  1. Unternehmensgewinne: Überwiegend positiv aufgenommene Quartalsberichte (z.B. Fresenius Medical Care: +2,20%, Airbus: +2,06%) stützen das Marktvertrauen.
  2. Technische Dynamik: Trotz intraday-Rücksetzern (wie am 28.04., als der Index von 22.458 Punkten nachgab) zeigen die Bullen erneute Initiativen zur Kursstabilisierung über 22.300 Punkten.
  3. Anlegerverhalten: Fortgesetzte Kauflaune institutioneller Investoren bei gleichzeitiger Vorsicht vor kurzfristigen Korrekturen nach fünf aufeinanderfolgenden Gewinntagen.

Handelsstrategien für Kleinanleger

  • Trendfolge: Bei einem klaren Bruch über 22.450 Punkten (vorheriges Tageshoch vom 28.04.) könnten neue Long-Positionen attraktiv sein.
  • Risikomanagement: Stop-Loss-Orders unterhalb der jüngsten Unterstützung bei ~22.250 Punkten begrenzen Abwärtsrisiken.
  • Sektorauswahl: Medizintechnik (Fresenius) und Luftfahrt (Airbus) zeigten zuletzt relative Stärke und könnten Outperformer bleiben.

⚠️ Risikohinweis: Sechs aufeinanderfolgende Gewinntage erhöhen das Potenzial für Profitnahmen – eine kurzfristige Konsolidierung um die aktuellen Niveaus wäre technisch plausibel.

Die Kombination aus fundamentalem Rückenwind durch Bilanzüberschüsse und technischer Aufwärtstrendformation spricht weiterhin für vorsichtig optimistische Erwartungen bis zum Erreichen neuer Widerstandszonen um 22.500 Punkte.