29.04.2025

Goldman Sachs’ Empfehlung zur Eni-Aktie und der Ölmarkt

Goldman Sachs’ Empfehlung zur Eni-Aktie und Marktkontext

Die aktuelle Analyse von Goldman Sachs fokussiert sich auf die Eni-Aktie (italienischer Öl- und Gaskonzern), die trotz eines gesenkten Kursziels von 17€ auf 16€ eine „Buy“-Empfehlung erhielt. Jefferies bestätigte ebenfalls ein „Buy“ mit einem Kursziel von 17€, was auf branchenweite Zuversicht hindeutet.

Hintergrund der Empfehlung

  1. Anpassung des Kursziels: Die Senkung des Ziels könnte kurzfristige Risiken wie Rohstoffpreisschwankungen oder operative Herausforderungen reflektieren, während das langfristige Vertrauen in die Unternehmensstrategie bestehen bleibt.
  2. Rohstoffmarktvolatilität: Ölpreise sind durch geopolitische Spannungen, Nachfrageänderungen (z.B. Energiewende) und OPEC+-Entscheidungen geprägt. Enis Diversifizierung in erneuerbare Energien könnte hier als stabilisierender Faktor gewertet werden.

Vergleich mit anderen Goldman-Sachs-Empfehlungen

Asset Empfehlung Kursziel Quelle
Eni Buy 16€ [3]
Eli Lilly Buy 888 USD [5]
Goldman Sachs* (Eigenbewertung) Ø 609,67 USD [1][4]

Hinweis: Für die Goldman-Sachs-Aktie selbst liegt das durchschnittliche Analystenkursziel bei ~610 USD (+11,89% vom aktuellen Stand), wobei RBC ein „Sector Perform“-Rating hält.

Strategische Implikationen für Anleger

  • Opportunität: Die Diskrepanz zwischen kurzfristiger Korrektur (Kurszielsenkung) und langfristigem „Buy“-Rating deutet auf einen möglichen Einstiegspunkt hin.
  • Risiken: Globale Rezessionsängste oder regulatorische Verschärfungen im Energiebereich könnten den Ölsektor unter Druck setzen.

Für eine umfassende Bewertung sollten Investoren zusätzlich Quartalsberichte von Eni sowie makroökonomische Rohstoffprognosen prüfen.