Aktuelle Bewertung und Kursziel
Die aktuelle Einstufung von Pfizer durch Jefferies reflektiert ein gemischtes, jedoch überwiegend positives Urteil. Jefferies bewertet Pfizer derzeit mit “Buy” und setzt das Kursziel auf 32 US-Dollar, nachdem es zuvor am 14. April 2025 von 34 US-Dollar gesenkt wurde. Trotz dieses reduzierten Kursziels bleibt das langfristige Vertrauen in die Unternehmensstrategie erhalten, auch wenn kurzfristige Rückschläge wie der Abbruch der Danuglipron-Studie die Glaubwürdigkeit des Managements belasten.
Kontext zu früheren Analystenmeinungen
Im Vergleich zu anderen Banken hebt sich Jefferies mit einer positiven Einstufung ab. Während JP Morgan Chase & Co. am 4. April 2025 eine “Neutral”-Bewertung abgab und die Berenberg Bank am 7. März 2025 zu “Hold” riet, empfahl die DZ BANK/Goldman Sachs bereits am 5. Februar 2025 “Kaufen”. Dies zeigt, dass Jefferies aktuell optimistischer in Bezug auf Pfizers Potenzial ist als einige andere Analystenhäuser.
Relevanz für den deutschsprachigen Raum
Pfizer mag im SDAX nicht gelistet sein, dennoch ist das Unternehmen als globaler Pharmariese mit zahlreichen Standorten und Vertriebsnetzwerken im DACH-Raum präsent. Der aktuelle Aktienkurs von etwa 19,39–19,46 EUR macht das Kursziel von ca. 30 EUR ambitioniert.
Kritische Faktoren
Pfizer steht vor Herausforderungen in der Arzneimittelentwicklung, da jüngst Probleme mit der Danuglipron-Studie auftraten. Zudem könnte der Konsensus der Umsatzerwartungen zu optimistisch sein, was Anleger im Blick behalten sollten. Die “Buy”-Empfehlung signalisiert Potenzial, jedoch unterstreicht sie die Notwendigkeit, klinische Studien und Quartalsberichte genau zu verfolgen.