Die aktuelle Marktlage bietet vielfältige Chancen, insbesondere in den Bereichen Dividendentitel, Technologie und spezifische Branchen. Gleichzeitig erfordern geopolitische Risiken eine selektive Herangehensweise bei der Aktienauswahl.
Kaufempfehlungen
Dividendenstarke deutsche Aktien
- Fielmann Group (FIE) und Verbio (VBK) werden zu den Top-Performern gezählt, bekannt für ihre stabilen Dividenden.
- Im Immobiliensektor bieten Vonovia Finance (VNA) und LEG Immobilien (LEG) attraktive Renditen.
- Einzelne Titel erreichen Dividendenrenditen von bis zu 9,95 %, jedoch könnten einige ex-Tage bereits verstrichen sein.
Tech-Giganten mit KI-Potenzial
- Microsoft, Alphabet und Amazon sind prädestinierte Kandidaten, um NVIDIA bei der Marktkapitalisierung zu übertreffen, angetrieben durch Investitionen in Cloud-Computing und KI.
- Apple punktet mit einer starken Produktpipeline, während Tesla auf autonome Fahrtechnologien setzt.
Zinsensitive Sektoren
Niedrigere Zinsen kommen Immobilientiteln wie Vonovia sowie zyklischen Werten wie Wacker Neuson (WAC) oder Bilfinger (GBF) zugute.
Verkaufs-/Short-Kandidaten
- Überbewertete Tech-Titel wie NVIDIA könnten bei geopolitischen Spannungen oder Gewinnkorrekturen unter Druck geraten.
- Unternehmen mit hoher Verschuldung sind in Zeiten potenzieller Zinsvolatilität risikobehaftet.
Strategische Hinweise für den Mai 2025
Geopolitische Unsicherheiten erfordern eine diversifizierte Anlagestrategie, die defensive Dividendentitel mit wachstumsstarken Tech-Aktien kombiniert. Morningstar hebt die Wichtigkeit der Forward-Dividendenrendite über 1,5 % hervor, gepaart mit einer stabilen operativen Performance, ein Ansatz, der etwa auf LEG Immobilien oder Heidelberg Materials zutrifft.