03.05.2025

Amazon-Aktienanalyse: Volatilität und Chancen im Mai 2025

Aktuelle Kursentwicklung

Die Amazon-Aktie zeigte in der ersten Maiwoche 2025 eine volatile Performance mit gemischten Signalen für Anleger. Das Q1 2025 übertraf die Erwartungen mit einem Umsatz von 155,7 Mrd. USD (+8,6 % YoY) und einem Gewinn je Aktie von 1,59 USD. Die operative Marge stieg auf 11,8 %.

Kurzfristige Schwankungen

Am 01.05. notierte die Aktie bei Tradegate mit +3 % auf ~190 USD, während sie am Folgetag um 1,8 % auf 186,87 USD nachgab. Das aktuelle Analystenkursziel liegt im Schnitt bei 234,14 USD, was ein Aufwärtspotenzial von ~25 % gegenüber dem Stand vom 02.05. impliziert.

Langfristige Perspektive

Die 52-Wochen-Spanne der Aktie zeigt ein Allzeithoch bei 242,51 USD und einen Tiefststand bei 151,61 USD. Prognosen für Mai reichen von konservativen Schätzungen (175–234 USD) bis zu optimistischen Modellen (363–450 USD).

Risiken und Chancen

Faktor Details
✅ Treiber AWS-Wachstum trotz leicht unter Prognosen, verbesserte Margen
⚠️ Risiken Milder Q2-Ausblick, Divergenz zwischen Analystenerwartungen und Marktreaktion

Für deutschsprachige Anleger ist die jüngste Volatilität ein Zeichen für die Notwendigkeit eines langfristigen Horizonts. Ein Wiedereinstieg könnte sich lohnen – vorausgesetzt das operative Wachstum bleibt intakt.