Die Amazon-Aktie hat in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Dynamik gezeigt, die für Anleger sowohl Chancen als auch Herausforderungen bereithält. Der folgende Überblick fasst die wichtigsten Entwicklungen zusammen und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Kursentwicklung und Volatilität
52-Wochen-Hoch: Am 5. Februar 2025 markierte die Amazon-Aktie mit 242,51 USD ihr Jahreshoch. Die aktuelle Notierung am 2. Mai 2025 lag bei 190,20 EUR (ungefähr 204 USD), was einem Plus von +3,13 % entspricht. Im wöchentlichen Verlauf folgten nach dem Hoch Korrekturphasen, wobei die jüngsten Berichte auf Schwankungen mit leichten Aufwärtsimpulsen hinwiesen.
Prognosen für Mai–Juli 2025
Laut kursprognose.com (Stand: 3. Mai) zeigen sich deutliche Unterschiede in den Erwartungen für die kommenden Monate:
Monat | Prognostizierte Spanne | Durchschnitt | Veränderung |
---|---|---|---|
Mai | $247–291 | $264 | +7,6 % |
Juni | $252–296 | $273 | +1,9 % |
Juli | $264–310 | $284 | +4,7 % |
Bewertung der Erholungsphase
Kurzfristige Schwankungen, die auf minimale Freitagsgewinne in München hinweisen, sind typisch für Post-Korrektur-Phasen. Für Kleinanleger besonders wichtig sind:
- Technisches Niveau: Das aktuelle Kursniveau von ungefähr 200 USD bietet Spielraum für mittelfristige Erholung.
- Fundamentaldaten: Überraschend positive Quartalszahlen könnten weiteren Aufwind generieren.
- Marktstimmung: Optimistische Prognosen bis Juli trotz kurzfristiger Schwankungen.
Hinweis: Unterschiede zwischen den Quellen können sich durch verschiedene Bezugszeitpunkte und Währungsumrechnungen ergeben.