04.05.2025

Starke Kursentwicklung der BYD-Aktie trotz Marktängsten

Positive Kursentwicklung

Die BYD-Aktie zeigte am Freitag, den 02.05.2025, eine deutliche positive Entwicklung mit einem Kursgewinn von 3,7 %, wobei der Preis auf 43,94 € stieg. Dieser Anstieg erfolgte trotz allgemeiner Marktängste im Zusammenhang mit Handelsdebatten um China und unterstreicht die aktuelle Stärke des Titels.

Technische Analyse

  • Trendentwicklung: Seit dem 15.08.2024 befindet sich die Aktie im langfristigen Aufwärtstrend mit einer Wertsteigerung von +75,03 %.
  • Moving Averages:
    • Die Aktie überwand zuletzt die 50-Tage-Linie bei ~44,12 €, ein klassisches Kaufsignal für Trendfolger.
    • Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell +25,58 %, was auf anhaltende Momentum-Stärke hinweist.
  • Unterstützungsniveau: Die kritische Marke von 40 € wurde zuletzt als solide Verteidigungszone bestätigt und dient als psychologisches Sicherheitspolster für Investoren.

Fundamentale Faktoren

  • Expansionspläne: BYD plant den Bau einer neuen Großfabrik in Ungarn zur weiteren Europapenetration – ein strategischer Schritt zur Umgehung potenzieller Handelsbarrieren und zur Absicherung des Wachstums.
  • Branchenvergleich: Im Peergroup-Vergleich zeigt BYD eine gemischte Performance (u.a. +1,08 % über einen Monat), bleibt aber im Technologiesektor chinesischer Prägung ein Schlüsselplayer.

Risiken & Chancen

Aspekt Bewertung
🟢 Chance Kursziel über 50 € bei Fortsetzung des Trends und erfolgreicher Expansion in Europa
🔴 Risiko Geopolitische Spannungen (US-China-Zölle) könnten Lieferketten belasten – siehe AMS Osram-Beispiel aus der Branche

Für private Investoren relevant: Der Titel kombiniert technische Kaufimpulse mit fundamentalem Wachstum durch internationale Expansion – allerdings bei typischen Emerging-Market-Risiken. Ein Einstieg oberhalb der 40€-Marke mit Stop-Loss unter diesem Niveau könnte das Risiko-/Chancen-Profil optimieren.