04.05.2025

Sui Blockchain: Wachstumsdynamik und DeFi-Expansion

Einführung in das Sui-Wachstum

Die Sui Blockchain verzeichnet aktuell ein bemerkenswertes Wachstum, das durch On-Chain-Daten untermauert wird und auf einen nachhaltigen Aufwärtstrend hindeutet.

DeFi-Expansion und TVL-Wachstum

Der Total Value Locked (TVL) ist innerhalb von zwei Monaten von 1 Milliarde auf 1,7 Milliarden US-Dollar gestiegen, was auf eine starke Nutzung im dezentralen Finanzbereich (DeFi) hinweist. Parallel dazu hat sich das Stablecoin-Volumen nahezu verdoppelt, was die Liquidität und Attraktivität des Ökosystems unterstreicht.

Nutzermetriken und Aktivität

Sui verzeichnet aktuell 1,5 Millionen täglich aktive Nutzer, während die Gesamtzahl der Accounts auf 160 Milliarden angewachsen ist. Obwohl Solana mit über 4 Millionen täglichen Nutzern noch vorne liegt, zeigt Suis Wachstumsdynamik Potenzial für weitere Steigerungen – insbesondere vor dem Hintergrund, dass Solana in einer vergleichbaren frühen Phase ähnliche Zahlen aufwies.

Technologische Stärken

Das objektzentrierte Modell der Blockchain ermöglicht eine parallele Transaktionsverarbeitung durch unabhängig verwaltbare On-Chain-Objekte. Dies führt zu einem deutlich höheren Durchsatz als bei kontobasierten Blockchains wie Ethereum oder Solana.

Kursentwicklung und Prognosen

Im letzten Monat stieg der SUI-Kurs um über 40 %, während Solana lediglich 25 % zulegte. Analysten sehen aufgrund der Fundamentaldaten weiteres Potenzial: CoinEdition prognostiziert für Ende 2025 ein Allzeithoch von bis zu 7,80 US-Dollar, während Vergleiche mit Solanas Marktkapitalisierung ein theoretisches Upside-Potenzial im Bereich des Siebenfachen nahelegen – allerdings bei deutlich geringerem TVL (1,7 vs. 7 Mrd. USD).

Vergleichskennzahlen: Sui vs. Solana

Metrik Sui Solana
Tägliche Nutzer ~1,5 Mio. ~4 Mio.
TVL $1,7 Mrd. $7 Mrd.
Stablecoin-Volumen Verdopplung Nicht spezifiziert

Die Kombination aus technologischer Innovation, beschleunigtem DeFi-Wachstum und positiven On-Chain-Signalen positioniert Sui als vielversprechenden Kandidaten im Layer-1-Wettbewerb – insbesondere für Anleger mit Fokus auf langfristige Ökosystementwicklung neben kurzfristiger Kursperformance.