04.05.2025

ThyssenKrupp-Aktie: Aufschwung durch Rüstungsboom und strategische Neuausrichtung

Aktuelle Kursentwicklung und Marktaussichten

Die ThyssenKrupp-Aktie hat im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Kursentwicklung erfahren. Mit einem Höchststand von über 10 Euro im März erreichte sie das höchste Niveau seit Januar 2022. Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 10,16 Euro. Seit Januar 2025 befindet sich die Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend und überschritt am 15. April 2025 die 20-Tage-Linie bei 9,48 Euro.

Strategische Entwicklungen und der Rüstungsboom

Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) profitiert erheblich vom Anstieg der Verteidigungsausgaben, insbesondere in Deutschland. Dazu gehört ein potenzieller Großauftrag für sechs Fregatten im Wert von über 15 Milliarden Euro sowie Aufträge für U-Boote, die zur Stabilität der Einnahmen beitragen. Geplant ist auch der Börsengang von TKMS bis Ende 2025, wobei ThyssenKrupp die Mehrheit behalten möchte, was die Bewertung als eigenständiges Rüstungsunternehmen erhöhen könnte.

Anlegervertrauen und Zukunftsperspektiven

Der jüngste Kursanstieg der Aktie spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens wider. Ein Anstieg um 1,5 % zeigt den Optimismus der Investoren. Analysten bleiben jedoch vorsichtig, auch wenn die jüngsten strategischen Neuausrichtungen und Infrastrukturprojekte den Kurs weiter positiv beeinflussen könnten.

Insgesamt zeigt die Aktie von ThyssenKrupp eine starke Aufwärtsdynamik, die sowohl durch Entwicklungen in der Rüstungsindustrie als auch durch strategische Unternehmensentscheidungen getrieben wird. Anleger sollten jedoch die Marktsituation genau beobachten, um informierte Investitionsentscheidungen treffen zu können.