06.05.2025

Analyse der Auswirkungen von Trumps Politik auf die Märkte

Einfluss von Trumps Politik auf die Finanzmärkte

Am 13. Mai bieten Roland Jegen und Andreas Bernstein in einem Webinar eine Plattform, um die Auswirkungen von Donald Trumps Politik auf die Märkte zu analysieren und konkrete Investmentideen für private Investoren und Sparer im deutschsprachigen Raum zu diskutieren.

Auswirkungen von Trumps Politik

  • Zölle und Protektionismus: Trumps protektionistische Politik fördert US-intern produzierte Güter und kann positive Effekte für lokal tätige Unternehmen haben.
  • Energiepolitik: Die Bevorzugung fossiler Brennstoffe durch Trumps Politik könnte Aktien im Energiesektor Auftrieb geben.
  • Verteidigung: Der verstärkte Fokus auf nationale Sicherheit könnte Unternehmen wie Lockheed Martin, Northrop Grumman und General Dynamics stärken.
  • Technologie: Von Deregulierung und Investitionen profitieren möglicherweise bestimmte Technologieunternehmen.

Aktien mit Potenzial

  • Verteidigung:
    • Lockheed Martin
    • Northrop Grumman
    • General Dynamics
  • Energie: Unternehmen, die sich auf fossile Brennstoffe in den USA konzentrieren.
  • Technologie: Firmen, die von Deregulierung und Investitionen in den USA profitieren könnten.

Herausforderungen und Unsicherheiten

Trumps Politik bringt oft Unsicherheiten mit sich, was zu Marktturbulenzen führen kann. Eine genaue Analyse der Auswirkungen auf Branchen und Unternehmen ist entscheidend.

Inhalte des Webinars

  • Marktanalyse: Aktuelle Marktbedingungen und der Einfluss durch Trumps Politik.
  • Investmentstrategien: Auswahl geeigneter Aktien zur Profitsicherung.
  • Risikomanagement: Tipps zur Minimierung von Risiken in volatilen Märkten.

Das Webinar ist eine Gelegenheit, fundierte Entscheidungen für das eigene Investmentportfolio zu treffen.